Tasca d'Almerita: Acht Generationen sizilianischer Weinbautradition
Tasca d'Almerita ist ein traditionsreiches Weingut in Sizilien, das seit über 200 Jahren im Besitz der Familie Tasca ist. Das Weingut steht für die tiefe Verbundenheit mit dem sizilianischen Terroir und die kontinuierliche Suche nach Innovation im Weinbau.
Die Geschichte: Eine Familiensaga im Herzen Siziliens:
Die Geschichte von Tasca d'Almerita ist eine Geschichte von acht Generationen der Familie Tasca.
- Beginn: Seit 200 Jahren im Besitz der Familie Tasca.
- Standorte: Regaleali (im geografischen Zentrum Siziliens) und Villa Tasca (ehemals Villa Camastra).
- Entwicklung: Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Weingut von einem landwirtschaftlichen Betrieb zu einem modernen Weinbauunternehmen.
- Philosophie: Liebe zur Erde, Respekt vor der Tradition und ständige Suche nach Innovation.
Die Philosophie: Terroir, Tradition und Innovation:
Die Philosophie von Tasca d'Almerita lässt sich wie folgt zusammenfassen:
- Terroir: Der Fokus liegt auf der authentischen Wiedergabe des sizilianischen Terroirs.
- Tradition: Die lange Familientradition wird respektiert und gepflegt.
- Innovation: Kontinuierliche Suche nach neuen Methoden im Weinbau und in der Kellertechnik.
- Nachhaltigkeit: Engagement für einen nachhaltigen Weinbau.
Die Weinberge: Im Herzen Siziliens:
Die Weinberge von Tasca d'Almerita erstrecken sich über eine beachtliche Fläche.
- Regaleali: 500 Hektar im geografischen Zentrum Siziliens.
- Lage: Unterschiedliche Lagen mit verschiedenen Mikroklimata.
- Böden: Unterschiedliche Bodentypen, oft karg und teilweise vulkanischen Ursprungs.
- Höhenlagen: Weinberge in bis zu 900 Metern Höhe über dem Meeresspiegel.
Die Weine: Ausdruck sizilianischer Vielfalt:
Tasca d'Almerita produziert eine breite Palette von Weinen, die die Vielfalt des sizilianischen Terroirs widerspiegeln.
- Wichtige Rebsorten:
- Nero d'Avola: Eine der wichtigsten roten Rebsorten Siziliens.
- Perricone: Eine autochthone rote Rebsorte Siziliens.
- Grillo: Eine wichtige weiße Rebsorte Siziliens.
- Catarratto: Eine weitere wichtige weiße Rebsorte Siziliens.
- Inzolia: Eine autochthone weiße Rebsorte Siziliens.
- Bekannte Weine:
- Rosso del Conte: Ein Flaggschiffwein des Gutes, eine Cuvée aus Nero d'Avola und Perricone.
- Regaleali Bianco: Ein Weißwein aus Inzolia, Grecanico und Catarratto.
- Nozze d'Oro: Ein Süßwein aus Moscato.
- Didyme: Ein reinsortiger Nero d'Avola.
- Grillo di Sicilia DOC: Ein Weißwein aus Grillo.
- Weitere Güter (z.B. Capofaro Malvasia & Resort auf Salina): Tasca d'Almerita besitzt weitere Weingüter auf anderen Inseln und Lagen Siziliens.
Die Region Sizilien: Geschichte und Weinbau im Herzen des Mittelmeers:
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer.
- Lage: Im Mittelmeer, südwestlich des italienischen Festlandes.
- Geschichte: Besiedlung durch Griechen im 8. Jahrhundert v. Chr. (Trinacria).
- Weinbaugeschichte: Lange Tradition im Weinbau, die bis in die Antike zurückreicht.
- Rebfläche: Mehr als 128.000 Hektar.
- Klima: Heiß und trocken, mit Unterschieden je nach Höhenlage.
- Böden: Vielfältig, oft karg und vulkanischen Ursprungs.
Die Rebsorten Siziliens:
Sizilien ist bekannt für seine autochthonen Rebsorten.
- Rotweinsorten:
- Nero d’Avola
- Nerello Mascalese
- Perricone
- Frappato
- Weißweinsorten:
- Catarratto
- Grillo
- Inzolia (Ansonica)
- Zibibbo (Moscato d'Alessandria)
- Carricante
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Tasca d'Almerita):
- Tradition: Acht Generationen im Familienbesitz.
- Standorte: Regaleali und weitere Güter in Sizilien.
- Fokus: Produktion von Qualitätsweinen mit Fokus auf das sizilianische Terroir.
- Stil: Ausdrucksstark, Terroir-betont, traditionell und modern.
- Besonderheit: Lange Geschichte, Engagement für Nachhaltigkeit, breite Palette von Weinen.
Inhalt: 4.5 Liter (46,64 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (49,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (14,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)