Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Côtes du Rhône: Vielfältige Weine aus dem Herzen des Rhônetals

Die Côtes du Rhône bilden einen bedeutenden Teil des weitläufigen Weinanbaugebiets Rhône im Süden Frankreichs. Das Zentrum der Appellation liegt in der Region um Avignon und Orange und erstreckt sich über sechs Départements: Ardèche, Drôme, Gard, Loire, Rhône und Vaucluse. Die Region ist vor allem für ihre Rotweine bekannt, die über 90 % der Produktion ausmachen. Es gibt jedoch auch einige herausragende Weißweine und Rosés. Die meisten Weine werden trocken ausgebaut; halbtrockene oder liebliche Varianten sind selten, mit Ausnahme einiger Süßweine wie dem Beaumes-de-Venise, die jedoch nur in geringen Mengen produziert werden.

In der Appellation Côtes du Rhône sind 24 Rebsorten für den Qualitätsweinbau zugelassen, wobei einige wenige eine besondere Rolle spielen. Bei den roten Sorten dominieren Grenache, Syrah, Carignan und Mourvèdre. Bei den weißen Rebsorten sind Grenache Blanc, Clairette, Bourboulenc, Viognier und Roussanne am wichtigsten. Die Weine der Côtes du Rhône zeichnen sich durch ihre Vielfalt und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die südlichen Côtes du Rhône sind bekannt für kräftige, fruchtbetonte Rotweine, während im Norden elegantere und würzigere Weine entstehen.