Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rueda: Spaniens Weißwein-Star aus Kastilien-León

Rueda, im Herzen Kastilien-Leóns gelegen, ist das renommierteste Weißwein-Anbaugebiet Zentralspaniens und das erste der Region, das 1980 den Status einer Denominación de Origen (D.O.) erhielt. Es liegt eingebettet zwischen den bekannten Rotweinregionen Toro im Westen und Ribera del Duero im Osten und wird im Norden vom Duero-Fluss begrenzt. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und kargen Böden.

Die Weinberge von Rueda erstrecken sich über 72 Gemeinden, wobei nur eine, Torrecilla de la Abadesa, nördlich des Duero liegt. Die Höhenlagen der Weinberge variieren zwischen 600 und 800 Metern über dem Meeresspiegel.

Das kontinentale Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern sowie die kargen, kieshaltigen Böden, die wenig Wasser speichern, zwingen die Reben, tief zu wurzeln und tragen so zu konzentrierten Aromen in den Trauben bei.

Die wichtigsten Rebsorten in Rueda sind:

  • Verdejo (weiß): Diese autochthone Rebsorte ist das Herzstück von Rueda und muss in Rueda Verdejo Weinen mindestens 85 % ausmachen. Sie liefert frische, aromatische Weißweine mit Noten von Fenchel, Kräutern, Zitrusfrüchten und einer leichten Bittermandelnote im Abgang.
  • Sauvignon Blanc (weiß): Diese internationale Rebsorte hat sich in Rueda ebenfalls gut etabliert und bringt aromatische, lebendige Weine hervor.
  • Viura (Macabeo) (weiß): Wird ebenfalls in geringeren Mengen angebaut und oft in Cuvées verwendet.

Die Weine aus Rueda sind bekannt für ihre Frische, ihre aromatische Komplexität und ihre gute Säurestruktur. Besonders die Verdejo-Weine genießen einen hervorragenden Ruf und werden oft als Spaniens Antwort auf Sauvignon Blanc bezeichnet.