Spier: Vielfalt auf höchstem Niveau in Stellenbosch
Das Weingut Spier ist eine historische Weinfarm mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Jahr 1692 zurückreicht. Gelegen in Stellenbosch, etwa 50 Kilometer von Kapstadt entfernt, gehört Spier zu den ältesten Weingütern Südafrikas und verfügt über einen der ältesten Weinkeller des Landes.
Die Geschichte: Von den Anfängen bis zur modernen Weinproduktion:
Die Geschichte von Spier ist eine Geschichte von Kontinuität, Wandel und dem Streben nach Qualität.
- Gründung 1692: Spier wurde im Jahr 1692 gegründet und gehört damit zu den ältesten Farmen in Stellenbosch.
- Besitz von Niel Joubert ab 1965: Niel Joubert erwarb Spier im Jahr 1965 und begann 1971 mit der Abfüllung eigener Weine.
- Übernahme durch Dick Enthoven 1993 und umfangreiche Renovierung: 1993 übernahm Dick Enthoven das Weingut und führte umfangreiche Renovierungsarbeiten durch.
- Kellermeister Frans Smit ab 1995: Seit 1995 werden die Weine unter der Leitung des erfahrenen Kellermeisters Frans Smit produziert. Sein erster Wein erhielt im John Platter Wine Guide die Höchstnote von 5 Sternen.
- Nachhaltigkeit: Spier setzt sich stark für Nachhaltigkeit ein, was in verschiedenen Initiativen zum Ausdruck kommt.
Die Philosophie: Qualität und Vielfalt:
Spier verfolgt eine Philosophie, die auf Qualität und Vielfalt basiert.
- Vielfalt des Angebots: Die Bandbreite der produzierten Weine ist sehr groß und spiegelt die hohe jährliche Produktion von über 350.000 Kisten wider.
- Qualität durch ausgezeichnete Böden, guten Niederschlag und strenge Prozesse: Die hohe und gleichbleibende Qualität wird durch die ausgezeichneten Böden, den guten Niederschlag und ein strenges Prozedere im Weinberg und im Keller gewährleistet.
Die Weinberge und die Weinproduktion:
Spier verfügt über eine beeindruckende Rebfläche und produziert eine große Vielfalt an Weinen.
- 560 Hektar Rebfläche: Spier verfügt über eine Rebfläche von 560 Hektar, von denen jedoch nur ein Teil vom Weingut selbst bearbeitet wird.
- Jährliche Produktion von über 350.000 Kisten: Die hohe Produktionsmenge deutet auf die große Vielfalt des Angebots hin.
- Bekannte Weine und Linien (aus Suchergebnissen):
- Creative Block: Eine bekannte Weinlinie von Spier. Der "Creative Block 3" ist eine Rotwein-Cuvée.
- Frans Smit: Ein nach dem Kellermeister benannter Blend aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot.
- 21 Gables: Eine Linie für hochwertige Weine, darunter ein Sauvignon Blanc, der vom Decanter gelobt wurde.
- Madala: Eine weitere Weinlinie, die unter anderem einen Sauvignon Blanc umfasst.
- Signature: Eine weitere Weinlinie mit einem Merlot.
Das Herkunftsgebiet: Stellenbosch – Eine der bedeutendsten Weinregionen Südafrikas:
Stellenbosch ist eine der ältesten und bedeutendsten Weinregionen Südafrikas.
- Lage 50 km von Kapstadt: Stellenbosch liegt etwa 50 km von Kapstadt entfernt.
- Lage zwischen Paarl und False Bay: Die Region liegt zwischen Paarl im Norden und der False Bay im Süden, inmitten der beeindruckenden Boland Berglandschaft.
- 15% der gesamten Weinfläche Südafrikas: Stellenbosch umfasst 15% der gesamten Weinfläche Südafrikas.
- Weinbau seit dem 17. Jahrhundert: In Stellenbosch wird seit dem 17. Jahrhundert Wein angebaut.
- 15.700 Hektar Rebfläche in Höhen bis zu 600 Metern: Die Rebfläche erstreckt sich über 15.700 Hektar in Höhen bis zu 600 Metern.
- Temperaturunterschiede durch unterschiedliche Bereiche und Höhen: Die unterschiedlichen Bereiche und Höhenlagen führen zu beachtlichen Temperaturunterschieden. Kühle Rebflächen in höheren Lagen werden bevorzugt.
- Bekannte Rebsorten: Zu den bekannten Rebsorten zählen Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Grenache, Merlot, Pinot Noir und Shiraz. Insgesamt sind etwa 60 Rebsorten zugelassen.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Spier):
- Typ: Weingut.
- Gründung: 1692.
- Lage: Stellenbosch, Südafrika.
- Fokus: Vielfalt und Qualität.
- Besonderheiten: Eines der ältesten Weingüter Südafrikas, große Rebfläche, breite Palette an Weinen, Fokus auf Nachhaltigkeit.