Olim Bauda: „Winzer zu sein ist mehr als ein Beruf“ – Eine Familiengeschichte im Herzen des Monferrato
Das Weingut Olim Bauda verkörpert mit dem Leitspruch „Winzer zu sein ist mehr als ein Beruf“ eine tiefe Leidenschaft für den Weinbau und eine starke Verbundenheit mit dem Territorium des Monferrato. Die Geschichte der Familie Bertolino, die hinter Olim Bauda steht, ist eine Geschichte von Tradition, Innovation und dem unermüdlichen Streben nach Qualität.
Die Geschichte einer Familie: Über hundert Jahre Weinbautradition:
Die Wurzeln der Familie Bertolino im Weinbau reichen über hundert Jahre zurück, beginnend in der Gemeinde Castelnuovo Calcea in der Provinz Asti. Dort verdiente die Familie ihren Lebensunterhalt mit der Weinproduktion und dem Vertrieb. In den 1950er Jahren zog die Familie nach Nizza Monferrato um, einem Zentrum des Barbera-Anbaus. Mit dem Eintritt von Agostino Bertolino, dem Sohn von Giovanni, wurde das Unternehmen in "Bertolino Giovanni e figlio" umbenannt. Ein entscheidender Schritt in der Entwicklung des Weinguts war der Kauf der Villa Bauda in Incisa Scapaccino im Jahr 1961. Dieser Erwerb legte den Grundstein für die "Tenuta Olim Bauda" und die Produktion von Qualitätsweinen.
Das Terroir: Das Monferrato – Vielfältige Böden und ideale Bedingungen:
Die Weinberge von Olim Bauda erstrecken sich über fünf verschiedene Gemeinden im Monferrato. Die Böden sind überwiegend lehmig-sandige Mergel mariner Herkunft mit Kalkanteilen. Diese Zusammensetzung bietet ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, darunter Barbera, Moscato d’Asti, Chardonnay, Cortese (Gavi) und Grignolino. Die Vielfalt der Böden und Mikroklimata innerhalb der einzelnen Lagen trägt zur Komplexität und Individualität der Weine bei.
Die Philosophie: „Winzer zu sein ist mehr als ein Beruf“ – Leidenschaft, Tradition und Innovation:
Der Leitspruch von Olim Bauda „Winzer zu sein ist mehr als ein Beruf“ verdeutlicht die tiefe Leidenschaft der Familie für den Weinbau. Es ist eine Berufung, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Philosophie des Weinguts basiert auf folgenden Prinzipien:
- Verwurzelung mit dem Territorium: Die tiefe Verbundenheit mit dem Monferrato und seinen Traditionen prägt die Arbeit des Weinguts.
- Qualität: Das Streben nach höchster Qualität in allen Bereichen, vom Weinberg bis zur Flasche.
- Innovation: Die Bereitschaft, neue Wege zu gehen und innovative Techniken einzusetzen, um die Qualität der Weine weiter zu verbessern.
- Familientradition: Die Weitergabe des Wissens und der Erfahrung von Generation zu Generation.
Diese Philosophie spiegelt sich auch in der Gestaltung der Etiketten wider, die traditionelle Familiensujets in moderner Aufmachung zeigen und so die Verbindung von Tradition und Moderne unterstreichen.
Die Weine: Ausdruck des Monferrato – Vielfalt und Qualität:
Olim Bauda produziert eine breite Palette von Weinen, die das Terroir des Monferrato authentisch widerspiegeln:
- Barbera d’Asti DOCG: Ein wichtiger Bestandteil des Sortiments, der die typische Fruchtigkeit und Lebendigkeit der Barbera-Traube zeigt.
- Moscato d’Asti DOCG: Ein aromatischer und süßer Dessertwein mit feiner Perlage.
- Chardonnay: Ein eleganter Weißwein mit Struktur und Finesse.
- Cortese di Gavi DOCG: Ein trockener Weißwein mit frischer Säure und feinen Aromen.
- Grignolino d’Asti DOC: Ein leichter und fruchtiger Rotwein mit charakteristischen würzigen Noten.
Ein Blick ins Herkunftsgebiet: Das Piemont – Eine Wiege großer Weine:
Das Piemont im Nordwesten Italiens ist eine der renommiertesten Weinregionen der Welt. Bekannt für seine Nebbiolo-basierten Weine Barolo und Barbaresco, bietet das Piemont auch eine große Vielfalt an anderen Weinen. Die Region zeichnet sich durch ihre hügelige Landschaft, die unterschiedlichen Böden und das kontinentale Klima mit mediterranen Einflüssen aus.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Olim Bauda):
- Motto: „Winzer zu sein ist mehr als ein Beruf“
- Standort: Incisa Scapaccino, Piemont, Italien (Monferrato)
- Führung: Familie Bertolino
- Fokus: Produktion von Qualitätsweinen aus dem Monferrato
- Stil: Traditionell, innovativ, terroirgeprägt
Inhalt: 0.75 Liter (38,53 €* / 1 Liter)