Cesarini Sforza: Edle Trentodoc-Schaumweine – Tradition und Exzellenz seit 1974
Das Weingut Cesarini Sforza wurde 1974 von Lamberto Cesarini Sforza zusammen mit einer kleinen Gruppe von Unternehmern mit dem Ziel gegründet, hochwertige Schaumweine nach der klassischen Methode herzustellen. Das Ergebnis sind elegante und feinperlende Trentodoc-Schaumweine, die die Tradition und das Terroir des Trentino widerspiegeln.
Die klassische Methode: Handwerkskunst und Geduld:
Die Herstellung der Cesarini Sforza-Schaumweine erfolgt nach der „Metodo Classico“, der traditionellen Flaschengärung. Diese anspruchsvolle Methode, die in Italien als „Metodo Classico“ bekannt ist, gilt als die älteste und edelste Art der Schaumweinherstellung. Dabei findet die zweite Gärung direkt in der Flasche statt, was zu einer besonders feinen Perlage und komplexen Aromen führt. Dieser aufwendige Prozess erfordert viel Erfahrung, Sorgfalt und Zeit.
Trentodoc: Einzigartiges Terroir für höchste Qualität:
Das Trentino bietet mit seinen einzigartigen klimatischen und geologischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für die Herstellung von hochwertigem Schaumwein. Das „Trentodoc“-Siegel garantiert die Einhaltung strengster Qualitätsstandards und die Herkunft der Trauben aus dem Trentino. Die Kombination aus alpinen Einflüssen, mediterranen Temperaturen und mineralreichen Böden verleiht den Trentodoc-Schaumweinen ihre besondere Finesse und Eleganz.
Die Geschichte der Innovation:
- 1976: Die Geburt des ersten Cesarini Sforza-Schaumweins, hergestellt nach der klassischen Methode.
- 1985: Die Kreation eines kühnen Rosé nach klassischer Methode aus Pinot Noir-Trauben, die in den Höhenlagen des Cembra-Tals wachsen.
- 1986: Die Einführung der ersten „Riserva Aquila Reale“, eines Prestigecuvées aus reinen Chardonnay-Trauben, die in über 500 Metern Höhe angebaut werden. Diese Riserva unterstreicht den Anspruch von Cesarini Sforza an höchste Qualität.
Die Weine: Ausdruck von Eleganz und Finesse:
Die Schaumweine von Cesarini Sforza zeichnen sich durch ihre feine Perlage, komplexe Aromen und elegante Struktur aus. Sie sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs des Trentino und der handwerklichen Expertise des Weinguts.
Ein Blick ins Herkunftsgebiet: Trentino:
Das Trentino, eine Region im Norden Italiens, ist bekannt für seine beeindruckende Berglandschaft und seine lange Weinbautradition. Die Kombination aus alpinem Klima, mediterranen Einflüssen und mineralreichen Böden bietet ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigen Rebsorten, insbesondere für die Herstellung von Schaumweinen nach der klassischen Methode.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Gründung: 1974 durch Lamberto Cesarini Sforza
- Herstellungsmethode: Metodo Classico (traditionelle Flaschengärung)
- Qualitätsbezeichnung: Trentodoc
- Besondere Weine: Rosé aus Pinot Noir, Riserva Aquila Reale (Chardonnay)
Inhalt: 0.75 Liter (38,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)