Fattoria Zerbina: Spitzenweine aus dem Herzen der Romagna
Die Fattoria Zerbina ist ein renommiertes Weingut in der Emilia-Romagna, genauer gesagt in der Romagna, das für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Unter der Leitung der Geschwister Vincenzo und Cristina Geminiani hat sich das Weingut zu einem der führenden Betriebe der Region entwickelt. Das Motto „Um Qualität zu erreichen, sind Abkürzungen nutzlos“ verdeutlicht den hohen Qualitätsanspruch.
Die Geschichte: Von den Anfängen bis zur Spitze:
Die Geschichte der Fattoria Zerbina begann 1966, als Vincenzo Geminiani den gleichnamigen Bauernhof erwarb und mit dem Anbau von Weinreben begann. Schon die ersten produzierten Weine wurden für ihre Qualität ausgezeichnet. 1987 übernahmen die Geschwister Vincenzo und Cristina Geminiani die Leitung und führten das Weingut zu seiner heutigen Bedeutung. Cristina Geminiani absolvierte eine Ausbildung zur Önologin in Bordeaux und prägt seitdem den Stil der Weine maßgeblich.
Das Terroir: Vielfalt an den Hängen des Apennins:
Die Fattoria Zerbina liegt an den Hängen des Apennino Tosco-Romagnolo in der Ortschaft Marzeno, im Tal des gleichnamigen Flusses, etwa 8 Kilometer von Faenza entfernt.
- Lage: Marzeno, nahe Faenza, Emilia-Romagna, Italien.
- Rebfläche: Ca. 30 Hektar.
- Bodentypen: Die Böden sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen Tonböden bis hin zu alluvialen Böden. Diese Vielfalt bietet ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten.
- Rebsorten: Hauptsächlich Sangiovese, aber auch Merlot und Cabernet Sauvignon in den tieferen Lagen. Ergänzt wird das Sortiment durch die autochthone Rebsorte Albana und Ancelotta.
Die Philosophie: Sorgfalt und Hingabe für höchste Qualität:
Die Philosophie der Fattoria Zerbina basiert auf folgenden Prinzipien:
- Gewissenhaftigkeit und äußerste Sorgfalt: Von der Arbeit im Weinberg bis zur Weinbereitung im Keller wird großer Wert auf Präzision und Sorgfalt gelegt.
- Qualität ohne Kompromisse: Das Motto „Um Qualität zu erreichen, sind Abkürzungen nutzlos“ unterstreicht den hohen Anspruch an die Qualität der Weine.
- Terroirbetontheit: Die Weine sollen den Charakter des Terroirs widerspiegeln.
- Nachhaltigkeit: Ein respektvoller Umgang mit der Natur und den Ressourcen ist selbstverständlich.
Die Weine: Ausdruck des Terroirs und hohe Anerkennung:
Die Fattoria Zerbina produziert Weine mit einem hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnis, die regelmäßig hohe Auszeichnungen erhalten. Besonders hervorzuheben sind:
- Sangiovese: Verschiedene Interpretationen des Sangiovese, die die Vielseitigkeit dieser Rebsorte zeigen.
- Albana: Weißweine aus der autochthonen Rebsorte Albana, darunter auch edelsüße Varianten.
- Weitere Weine: Merlot, Cabernet Sauvignon und Weine mit der Rebsorte Ancelotta.
Auszeichnungen: Anerkennung für die geleistete Arbeit:
Die Weine der Fattoria Zerbina haben in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter wiederholte hohe Bewertungen im Gambero Rosso.
Die Region Emilia-Romagna: Vielfalt und Genuss im Herzen Italiens:
Die Emilia-Romagna ist eine Region im Herzen Norditaliens, die für ihre vielfältige Landschaft, ihre reiche Geschichte und ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt ist. Lage: Nördlich der Toskana, südlich der Lombardei, zwischen der Po-Ebene und dem Apennin. Geschichte: Die Region besteht aus zwei historischen Gebieten: der Emilia im Binnenland und der Romagna an der Adriaküste. Weinbau: Die Emilia-Romagna verfügt über eine Rebfläche von rund 58.000 Hektar. Bekannt ist die Region vor allem für den Lambrusco, aber auch für Rotweine aus Sangiovese und internationale Rebsorten sowie Weißweine aus Trebbiano und anderen Sorten. Kulinarische Spezialitäten: Die Region ist berühmt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten wie Parmigiano-Reggiano, Prosciutto di Parma, Balsamico-Essig aus Modena und frische Pasta.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Fattoria Zerbina):
- Gründung: 1966
- Standort: Marzeno, nahe Faenza, Emilia-Romagna, Italien
- Besitzer: Geschwister Vincenzo und Cristina Geminiani
- Fokus: Produktion von qualitativ hochwertigen Weinen mit Fokus auf Sangiovese und autochthone Rebsorten
- Stil: Sorgfältig, terroirbetont, mit hohem Qualitätsanspruch
- Besonderheit: Familiengeführtes Weingut, Ausbildung von Cristina Geminiani in Bordeaux, hohe Auszeichnungen
Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)