Louis Changarnier: Von Burgund ins Languedoc – Eine Geschichte des Weins
Louis Changarnier ist ein Weingut mit einer interessanten Geschichte, die im Burgund begann und sich bis ins Languedoc-Roussillon erstreckt. Es produziert heute eine Vielfalt an Weinen, von eleganten Burgunderweinen bis hin zu fruchtigen Weinen aus dem Süden Frankreichs.
Die Geschichte: Vom Hospices de Beaune zum eigenen Weingut:
Die Geschichte von Louis Changarnier ist eng mit dem Burgund verbunden.
- Winzer für die Hospices de Beaune (Ende des 19. Jahrhunderts): Louis Changarnier war Ende des 19. Jahrhunderts als Winzer für die renommierten Hospices de Beaune tätig.
- Gründung des eigenen Weinguts: Später gründete er sein eigenes kleines Weingut.
- Expansion ins Burgund und Languedoc-Roussillon: Im Laufe der Zeit expandierte das Weingut sowohl im Burgund als auch im Languedoc-Roussillon.
- Monthelie: Die Familie Changarnier lebt seit mehreren Jahrhunderten im Dorf Monthelie im Burgund. Das Weingut wurde dort im Jahr 1720 gegründet.
- Claude und Antoine Changarnier: Heute führen Claude und Antoine Changarnier die Weinbautradition der Familie fort.
Die Weinberge und das Terroir: Burgund und Languedoc-Roussillon:
Louis Changarnier profitiert von den unterschiedlichen Terroirs zweier bedeutender Weinregionen Frankreichs.
- Burgund: Im Burgund werden hauptsächlich Pinot Noir für Rotweine und Chardonnay für Weißweine angebaut. Die Böden sind kalkhaltig und tragen zur Eleganz und Finesse der Weine bei. Insbesondere Monthelie ist bekannt für seine Rotweine.
- Languedoc-Roussillon: Im Languedoc-Roussillon herrscht ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern. Die Böden sind vielfältiger und bieten gute Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten.
- 365 Meter Höhe: Die Weinberge in Monthelie liegen auf einer Höhe von 365 Metern.
Die Weine: Vielfalt und moderner Stil:
Louis Changarnier produziert eine breite Palette von Weinen.
- Burgunderweine: Es werden elegante Pinot Noir und Chardonnay im Burgunderstil produziert.
- Weine aus dem Languedoc-Roussillon: Aus dieser Region stammen körperreiche und fruchtbetonte Weine.
- Moderne Weine mit anspruchsvollem Charakter: Die Weine werden als modern und anspruchsvoll beschrieben.
- Beispiele für Weine:
- Chardonnay Brut NV: Ein Schaumwein aus Chardonnay.
- Merlot Pays d'Oc: Ein fruchtiger und runder Merlot aus dem Languedoc.
- Chardonnay trocken 2018: Ein trockener Chardonnay.
- Chardonnay Sekt Blanc de Blancs: Ein weiterer Schaumwein aus Chardonnay.
Die Regionen: Burgund und Vin de Pays d'Oc (Languedoc-Roussillon):
Louis Changarnier ist in zwei bedeutenden Weinregionen Frankreichs aktiv.
- Burgund:
- Côte de Beaune: Der südliche Teil der Côte d'Or, bekannt für Rotweine aus Pinot Noir und Weißweine aus Chardonnay.
- Monthelie: Eine Gemeinde in der Côte de Beaune, bekannt für ihre Rotweine.
- Vin de Pays d'Oc (Languedoc-Roussillon):
- Größtes Weinanbaugebiet Frankreichs: Mit fast 290.000 Hektar Rebfläche.
- IGP-Weine: Seit 2009 als IGP (Indication Géographique Protégée) klassifiziert.
- Vielfalt der Rebsorten und Weine: Aufgrund des mediterranen Klimas und der vielfältigen Böden.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Louis Changarnier):
- Typ: Weingut mit langer Tradition.
- Lage: Burgund (Monthelie) und Languedoc-Roussillon.
- Fokus: Vielfalt an Weinen, von eleganten Burgunderweinen bis zu fruchtigen Weinen aus dem Süden.
- Besonderheiten: Geschichte, die im Burgund begann und sich ins Languedoc ausdehnte, Produktion von Weinen mit modernem und anspruchsvollem Charakter.