Louis Roederer: Ein Familiengeführtes Champagnerhaus mit Weltruf
Louis Roederer ist eines der letzten großen Champagnerhäuser, das sich noch in Familienbesitz befindet. Das Haus steht für höchste Qualität, Tradition und den Ausdruck des Terroirs.
Die Geschichte: Vom Erwerb zur Weltmarke:
Die Geschichte von Louis Roederer ist eine Geschichte von Visionen, Unternehmergeist und dem Streben nach Perfektion.
- Gründung im 18. Jahrhundert (1776): Die Ursprünge des Hauses reichen bis ins Jahr 1776 zurück (siehe Suchergebnis [2]).
- Übernahme durch Louis Roederer (1833): Im Jahr 1833 erbte Louis Roederer das Haus und legte den Grundstein für den heutigen Erfolg. Er erkannte das Potenzial des Terroirs und begann, gezielt Weinberge in den besten Lagen der Champagne zu erwerben.
- Erwerb von Grand Cru Lagen: Entgegen der damaligen Gepflogenheiten kaufte Louis Roederer Mitte des 19. Jahrhunderts selektiv Weinberge in Grand Cru Lagen. Er war überzeugt, dass die Qualität eines großen Weins im Weinberg beginnt.
- Kontinuität durch die nachfolgenden Generationen: Die Nachfolger von Louis Roederer führten seine Vision mit demselben Engagement und Weitblick fort.
- Léon Olry Roederer und der Brut Premier: In den 1920er Jahren entwickelte Léon Olry Roederer den Brut Premier, eine Assemblage verschiedener Jahrgänge, die für eine gleichbleibend hohe Qualität steht und zum Aufschwung des Hauses beitrug.
- Camille Olry Roederer: Nach dem Tod ihres Mannes übernahm Camille Olry Roederer 1933 die Leitung des Hauses. Sie prägte das Image von Louis Roederer durch zahlreiche Empfänge und Veranstaltungen.
- Jean-Claude Rouzaud: Als Önologe und Agrarwissenschaftler setzte Jean-Claude Rouzaud die Arbeit seiner Vorgänger fort und konzentrierte sich auf die Optimierung der Weinberge und die Verfeinerung der Weinbereitung.
- Frédéric Rouzaud (seit 2006): Heute leitet Frédéric Rouzaud in siebter Generation das Familienunternehmen. Er führt die Traditionen fort und setzt gleichzeitig auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Die Weinberge und das Terroir: Grand Cru und Premier Cru in der Marne:
Louis Roederer besitzt einige der besten Weinberge der Champagne.
- Lage: Die Weinberge befinden sich hauptsächlich in Grand Cru und Premier Cru Lagen im Marne-Tal.
- Eigene Weinberge: Louis Roederer besitzt ca. 240 Hektar eigene Weinberge (siehe Suchergebnis [4]).
- Fokus auf Biodiversität: Das Haus legt großen Wert auf den Erhalt der Biodiversität in den Weinbergen.
Die Weine: Eleganz und Finesse:
Die Champagner von Louis Roederer sind bekannt für ihre Eleganz, Finesse und Komplexität.
- Stil: Die Champagner werden als ausgewogen, elegant, komplex und langlebig beschrieben.
- Vinifikation: Louis Roederer legt großen Wert auf traditionelle Methoden der Weinbereitung.
- Bekannte Champagner:
- Brut Premier: Die Ikone des Hauses, eine Assemblage verschiedener Jahrgänge, die für ihre Konstanz und Qualität bekannt ist.
- Cristal: Der Prestige-Champagner des Hauses, der 1876 für Zar Alexander II. kreiert wurde. Er gilt als einer der besten Champagner der Welt.
- Vintage Champagner: Louis Roederer produziert auch Jahrgangschampagner, die die Besonderheiten des jeweiligen Jahres widerspiegeln.
- Rosé Champagner: Auch im Rosé-Bereich ist Louis Roederer mit hochwertigen Champagnern vertreten.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Louis Roederer):
- Typ: Familiengeführtes Champagnerhaus.
- Lage: Reims, Champagne, Frankreich (Marne-Tal).
- Fokus: Höchste Qualität, Terroir, Tradition.
- Besonderheiten: Eigene Weinberge in Grand Cru und Premier Cru Lagen, Brut Premier, Cristal.
Produkte filtern
–