Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Azienda Velenosi: „Vom Wein haben wir die Geduld gelernt“ – Träume aus den Marken

Die Azienda Velenosi ist ein Weingut in den Marken, das von Angela und Ercole Velenosi gegründet wurde. Mit dem Credo, „nicht ein Getränk, sondern einen Stoff zum Träumen“ herzustellen, verfolgt Velenosi einen qualitätsorientierten Ansatz, der Tradition und Innovation verbindet.

Die Geschichte: Eine Geschichte von Leidenschaft und Unternehmergeist:

Die Azienda Velenosi wurde 1984 von Angela und Ercole Velenosi gegründet.

  • Gründung: 1984 durch Angela und Ercole Velenosi.
  • Erweiterung: Seit 2005 werden sie vom Teilhaber Paolo Garbini und dem Önologen Attilio Pagli unterstützt.

Die Philosophie: Respekt vor der Natur und Streben nach Träumen:

Die Philosophie von Velenosi lässt sich wie folgt zusammenfassen:

  • Respekt vor dem Rhythmus der Natur: Das Weingut folgt dem Rhythmus des Tages, des Jahres und der Natur.
  • Qualität: Das Streben nach höchster Qualität steht im Mittelpunkt.
  • Träume: Das Ziel ist es, nicht nur ein Getränk, sondern einen „Stoff zum Träumen“ herzustellen.
  • Verbindung von Tradition und Innovation: Die antiken Gebote der Weinherstellung werden respektiert und mit viel Fantasie und Dynamik neu interpretiert.

Die Weinberge: Hügel bis zum Meer:

Die Weinberge von Velenosi liegen in einer hügeligen Landschaft, die bis zum Meer reicht.

  • Lage: Marken, Italien.
  • Topographie: Hügellandschaft bis zum Meer.
  • Böden: Lehmig und fruchtbar.

Die Weine: Ausdruck des Terroirs und der Philosophie:

Velenosi produziert eine Reihe von Weinen, die das Terroir der Marken und die Philosophie des Weinguts widerspiegeln. (Es ist ratsam, hier spezifische Weine und Rebsorten zu nennen. Bekannte Weine von Velenosi sind beispielsweise der „Roggio del Filare“, der „Brecciarolo“ und der „Verso Sera“.) Informationen zu den verwendeten Rebsorten und den jeweiligen Weinstilen wären hier sehr hilfreich.

Die Region Marken: Eine Region mit langer Weinbautradition:

Die Marken liegen in Mittelitalien an der adriatischen Küste.

  • Lage: Mittelitalien, an der adriatischen Küste.
  • Hauptstadt: Ancona.
  • Weinbaugeschichte: Der Weinbau in den Marken reicht bis zu den Kelten und Etruskern zurück.
  • Klima: Mildes Klima durch den Schutz der Apenninen, trockene Sommer, ausgeprägte Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und zwischen den Jahreszeiten.
  • Böden: Lehmhaltig.
  • Rebfläche: Fast 20.000 Hektar.
  • Produktion: Etwa gleiche Anteile von Rot- und Weißwein.
  • Rebsorten:
    • Weiß: Trebbiano Toscano, Biancame (Bianchello), Maceratino, Pecorino, Verdicchio, Pinot Bianco, Pinot Grigio und Malvasia.
    • Rot: Sangiovese, Montepulciano, Lacrima di Morro und Vernaccia di Serrapetrona.
  • Bekannte DOC-Weine: Rosso Conero, Rosso Piceno und Verdicchio dei Castelli di Jesi.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Azienda Velenosi):

  • Gründung: 1984
  • Standort: Marken, Italien
  • Besitzer: Angela und Ercole Velenosi, Paolo Garbini
  • Önologe: Attilio Pagli
  • Fokus: Produktion von Qualitätsweinen mit Respekt vor der Natur
  • Stil: Ausdrucksstark, Terroir-betont, Verbindung von Tradition und Innovation
  • Besonderheit: „Stoff zum Träumen“, Fokus auf Qualität und Respekt vor der Natur