- 07/03/2025
- 159 Ansichten
Pilzragout auf Parmesan-Polenta!
Zutaten für 4 Personen
Für das Pilzragout:
400 g – Pilze hier: braune Champignos, Austernpilze, Shiitake
2 – Schalotten
1 – Knoblauchzehe
10 – Kirchtomaten
3 EL – Tomatenmark
1 EL – dunkler Balsamico Essig
2 EL – Butter
grobes Meersalz, Chiliflocken
200 ml – Gemüsefond
5 EL – feines Olivenöl
1 TL – frischer Rosmarin, fein gehackt
Für die Parmesan-Polenta
125 g – Polenta
250 ml – Wasser
250 ml – Milch
1/2 TL – Salz
1 EL – Butter
40 g – geriebene Parmesankäse
Die Kirschtomaten zusammen mit 3 EL Olivenöl und grobem Meersalz für etwa 20 Min im Ofen garen (200°C Ober-Unterhitze). Pilze putzen und in Stücke schneiden. Rosmarin fein hacken, aber etwas zum Garnieren übrig lassen. Die fein geschnittenen Schalotten im Topf mit 2 EL Olivenöl sanft anbraten, bis sie glasig und leicht gebräunt sind. Pilze in den Topf zugeben und bei mittlerer Hitze langsam anbraten. Etwas Salz dazu, dann so lange einköcheln, bis die Pilze ihr Wasser abgeben und die Flüssigkeit verkocht ist. Fein gehackten Knoblauch, Rosmarin, Tomatenmark, Chiliflocken, Balsamico-Essig und Butter in den Topf geben. Dazu 200 ml Gemüsefond einrühren, bis die Sauce schön cremig wird. Bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit zugeben. Etwa 20 Min auf kleiner Flamme (mit geschlossenem Deckel) schmoren lassen. Zuletzt die karamellisierten Kirschtomaten zum Pilzragout geben, dann noch kurz durchziehen lassen. Zubereitung der Polenta (ca. 6-8 Minuten): Wasser, Milch, Meersalz und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Die Polenta mit dem Schneebesen einrühren, dann bei geringer Hitze quellen lassen. Den geriebenen Parmesan unterrühren. Die Parmesan-Polenta auf Teller geben. Das Pilz-Ragout darauf verteilen und mit einem Rosmarinzweig garnieren. Dazu geriebenen Parmesankäse nach Belieben.
Weine passend zu unserem Rezept
Negroamaro-Susumaniello Settebraccia IGP 2019 – Sampietrana
Der Settebraccia von Cantina Sampietrana zeigt sich im Glas in einem intensiven Rubinrot mit Aromen von Marmeladen aus roten Waldfrüchten, Vanille und einer leichten Würze am Gaumen. Er ist elegant im Geschmack als auch warm, weich und rund. Er enthält süße Tannine und ist angenehm im Abgang.
Primitivo Cinquenoci IGP 2021 - Tagaro
Dieser reinsortige Primitivo besticht durch seine intensive Fruchtigkeit, seine weichen Tannine und seinen warmen Charakter. In der Nase prallen Intensive Aromen von reifen dunklen Früchten, insbesondere schwarze Johannisbeere und Pflaumenmus, mit würzigen Noten. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, vollmundig und lange anhaltend mit feinen und ausgewogenen Tanninen. Er ist sehr schön ausbalanciert und trinkfreudig. Er zeigt eine gute Struktur und Wärme.
Zugehörige Artikel
Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)