Brigaldara: Poesie des Valpolicella – Amarone aus dem Herzen des klassischen Gebiets
„Il vino è la poesia della terra“ – dieses Zitat von Mario Soldati beschreibt auf treffende Weise die Philosophie von Brigaldara. Das Weingut, eingebettet in die sanften Hügel des Valpolicella Classica, nördlich von Verona, interpretiert das Terroir auf einzigartige Weise und kreiert Weine von außergewöhnlicher Ausdruckskraft.
Die Geschichte eines Terroirs: Im Herzen des Valpolicella Classica:
Das Weingut Brigaldara liegt etwas außerhalb des Dorfes San Floriano, am Eingang des Tales von Marano, einem der vier Täler, die den „Classico“-Bereich des Valpolicella bilden. Diese privilegierte Lage im Herzen des klassischen Anbaugebiets prägt den Charakter der Weine maßgeblich.
Das Anwesen umfasst insgesamt 50 Hektar Land, auf denen Weinberge und Olivenhaine kultiviert werden. Der Weinkeller, mit seinem kürzlich modernisierten Hauptgebäude, ist von den herrlichen Weinbergen umgeben. Diese enge Verbindung zwischen Weinberg und Keller ist ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie von Brigaldara.
Das Terroir: Ein Mosaik aus Böden und Mikroklimata:
Das Valpolicella Classica zeichnet sich durch ein komplexes Terroir aus, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird:
- Böden: Die Böden sind vielfältig und bestehen aus Kalkstein, Mergel, Ton und vulkanischem Gestein. Diese Vielfalt trägt zur Komplexität der Weine bei.
- Mikroklima: Die Hügellandschaft und die Nähe zum Gardasee sorgen für ein mildes Klima mit ausreichend Niederschlägen und einer guten Sonneneinstrahlung. Die unterschiedlichen Expositionen der Weinberge schaffen unterschiedliche Mikroklimata, die den Charakter der Trauben beeinflussen.
- Traditioneller Anbau: Die traditionelle Anbaumethode mit der Pergola-Erziehung der Reben trägt zur Qualität der Trauben bei und ist ein charakteristisches Merkmal der Region.
Die Philosophie: Tradition und Moderne im Einklang:
Brigaldara legt großen Wert auf die traditionelle Weinverarbeitung, ohne dabei die Entwicklung und Moderne außer Acht zu lassen. Das Ziel ist es, ausdrucksstarke Weine zu produzieren, die das Terroir widerspiegeln und möglichst schonend behandelt werden:
- Respekt vor der Tradition: Die traditionellen Methoden der Weinbereitung werden bewahrt und mit modernen Erkenntnissen kombiniert.
- Schonende Verarbeitung: Die Trauben werden sorgfältig gelesen und verarbeitet, um ihre natürlichen Aromen und ihre Struktur zu bewahren.
- Fokus auf Qualität: Das Streben nach höchster Qualität steht im Mittelpunkt aller Bemühungen.
Die Weine: Amarone als Herzstück der Produktion:
Im Zentrum der Produktpalette von Brigaldara stehen die Amarone-Weine, die aus den besten und feinsten Trauben der eigenen Weinberge erzeugt werden:
- Amarone della Valpolicella Classico: Dieser Amarone verkörpert die klassische Interpretation des berühmten Weins. Er zeichnet sich durch seine Komplexität, seine Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen und seine elegante Struktur aus.
- Amarone della Valpolicella Classico „Case Vecie“: Dieser Lagen-Amarone stammt aus den ältesten Weinbergen des Guts und ist ein Ausdruck höchster Qualität. Er besticht durch seine Konzentration, seine Tiefe und seine außergewöhnliche Langlebigkeit. Beide Amarone wurden mehrfach mit den „Tre Bicchieri“ des Gambero Rosso ausgezeichnet, einer der höchsten Auszeichnungen für italienische Weine.
Ein Blick ins Herkunftsgebiet: Venetien – Eine Wiege des italienischen Weinbaus:
Die Region Venetien im Nordosten Italiens blickt auf eine lange und traditionsreiche Weinbaugeschichte zurück. Die Vielfalt der Böden, das günstige Klima und das Know-how der Winzer haben Venetien zu einer der bedeutendsten Weinregionen Italiens gemacht.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Brigaldara):
- Standort: San Floriano (Valpolicella), Venetien, Italien
- Fokus: Produktion von hochwertigen Amarone-Weinen
- Stil: Traditionell, qualitätsorientiert, terroirgeprägt
- Besonderheit: Lage im Herzen des Valpolicella Classica, Fokus auf Amarone, mehrfache Auszeichnungen mit „Tre Bicchieri“
Inhalt: 0.75 Liter (47,87 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)