Cantina La-Vis: Trentiner Weinbautradition seit 1850 – Verbunden mit dem Terroir
Die Cantina La-Vis ist eine traditionsreiche Genossenschaft im Trentino, deren Geschichte bis ins Jahr 1850 zurückreicht. Die Weinberge erstrecken sich über ein abwechslungsreiches Gelände aus Hügeln, Mulden und steilen Hängen und spiegeln die enge Verbindung des Weinguts mit seinem Terroir wider. Das Engagement für Nachhaltigkeit und die Verbindung von Tradition und Innovation prägen die Philosophie der Cantina La-Vis.
Die Geschichte einer Genossenschaft:
Die Wurzeln der Cantina La-Vis reichen bis ins Jahr 1850 zurück, als die Familie Cembran den Grundstein für die heutige Produktion legte. 1948 schlossen sich 14 unabhängige Winzer zusammen und gründeten offiziell die Genossenschaft. Durch Zusammenschlüsse mit anderen Produzenten, darunter die Genossenschaft Salorno in Südtirol (1969) und die Cantina Sociale di Cembra (2003), wuchs das Unternehmen stetig. Heute vereint die Cantina La-Vis eine große Anzahl von Winzern, die gemeinsam die Werte von Zusammenarbeit, Geschichte und Verbundenheit mit dem Territorium pflegen.
Das Logo: Ein Symbol der Verbundenheit:
Das Logo der Cantina La-Vis ist von einem historischen Holzschnitzrelief inspiriert, das die Gründungsjahre der Genossenschaft und die Wappen der Gemeinden Lavis, Giovo und Meano zeigt. Es symbolisiert die enge Verbindung des Weinguts mit seinem Ursprung und den Menschen, die es geprägt haben.
Das Terroir: Vielfalt und Charakter:
Die Weinberge der Cantina La-Vis erstrecken sich über ein vielgestaltiges Gebiet mit Hügeln, Mulden und steilen Hängen im Trentino. Diese topografische Vielfalt und die unterschiedlichen Böden tragen zur Komplexität und Vielfalt der Weine bei. Das Klima ist durch alpine Einflüsse und mediterrane Temperaturen geprägt, was ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten schafft.
Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit:
Die Cantina La-Vis setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge ein. Die Verbindung von traditionellen Weinbaumethoden mit modernen Technologien ermöglicht es, hochwertige Weine im Einklang mit der Natur zu produzieren.
Die Weine: Ausdruck des Trentiner Terroirs:
Die Cantina La-Vis produziert eine breite Palette von Weinen, die das Terroir des Trentino authentisch widerspiegeln. Zu den angebauten Rebsorten gehören unter anderem:
- Chardonnay: Für elegante Weißweine und Schaumweine.
- Sauvignon Blanc: Für aromatische und frische Weißweine.
- Pinot Grigio: Für leichte und fruchtige Weißweine.
- Gewürztraminer: Für duftige und würzige Weißweine.
- Merlot: Für fruchtbetonte Rotweine.
- Nosiola: Eine autochthone Rebsorte des Trentino, für charaktervolle Weißweine.
Ein Blick ins Herkunftsgebiet: Trentino:
Das Trentino ist eine Region im Norden Italiens, die für ihre beeindruckende Berglandschaft und ihre lange Weinbautradition bekannt ist. Die Kombination aus alpinem Klima, mediterranen Einflüssen und mineralreichen Böden bietet ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigen Rebsorten.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Gründung: 1948 (Wurzeln bis 1850)
- Standort: Lavis, Trentino
- Philosophie: Zusammenarbeit, Geschichte, Verbundenheit mit dem Territorium, Nachhaltigkeit
- Logo: Inspiriert von einem historischen Holzschnitzrelief
- Rebsorten: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Gewürztraminer, Merlot, Nosiola
-
Weine
-
Rotwein
- Aglianico
- Amarone della Valpolicella
- Barbaresco
- Barbera d'Alba
- Barbera d'Asti
- Barolo
- Bordeaux
- Brunello
- Cabernet Franc
- Cabernet Sauvignon
- Cannonau di Sardegna
- Carignan/Carignano del Sulcis
- Carmenero
- Cinsault
- Chianti
- Corvina
- Corvinone
- Croatina
- Dolcetto
- Gaglioppo
- Garnacha
- Graciano
- Grenache
- Grignolino d'Asti
- Gropello
- Lagrein
- Lambrusco
- Maglioco
- Malvasia Nera
- Marzemino
- Mazuelo
- Merlot
- Monastrell / Mourvèdre
- Montepulciano d'Abruzzo
- Nebbiolo
- Negroamaro
- Nerello Mascalese
- Nero d'Avola
- Pattaresca
- Perricone
- Petit Verdot
- Pignolo
- Pinot Noir/Nero
- Pinotage
- Primitivo
- Refosco dal Peduncolo
- Rondinella
- Sagrantino
- Sangiovese
- Spätburgunder
- Susumaniello
- Syrah
- Tempranillo
- Teroldego
- Turchetta
-
Weisswein
- Airen
- Aragonez
- Auxerrois
- Bellone
- Catarratto
- Chardonnay
- Chenin Blanc
- Cortese
- Critone
- Falanghina
- Fiano
- Friulano
- Garganega
- Gelber Muskateller
- Gewürztraminer
- Glera
- Grecanico
- Greco di Tufo
- Grechetto
- Grillo
- Grüner Silvaner
- Grüner Veltliner
- Greco di Tufo
- Lugana
- Inzolia
- Traminer
- Trebbiano di Lugana
- Malvasia
- Moscato d'Asti / Muskateller
- Moscato Giallo
- Nuragus
- Passerina
- Pecorino
- Pinot Grigio - Grauburgunder
- Pinot Gris
- Ribolla Gialla
- Tocai Friulano
- Riesling
- Roero Arneis
- Sauvignon Blanc
- Scheurebe
- Verdejo
- Vermentino
- Vernaccia
- Verdicchio
- Viognier
- Weissburgunder / Pinot Bianco
- Zibibbo / Moscato di Alessandria
-
Roséwein
- Aglianico del Vulture
- Barbera
- Cabernet Franc
- Cabernet Sauvignon
- Cannonau di Sardegna
- Carignan
- Cinsault
- Corvina
- Dornfelder
- Grenache
- Gropello
- Lagrein
- Marzemino
- Merlot
- Molinara
- Montepulciano
- Negroamaro
- Nerello Mascalese
- Nero d'Avola
- Pinot Nero
- Rondinella
- Sangiovese
- Spätburgunder
- Susumaniello
- Syrah
- Tibouren
- Vermentino
-
Rotwein
- Schaumweine
- Grappa
- Weinliköre
- Faszination Holzkiste
- Länder und Regionen
- Blog
- Angebote
Produkte filtern
Inhalt: 0.75 Liter (12,13 €* / 1 Liter)