Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bodegas Acústic Celler: Ausdrucksstarke Weine aus Montsant und Priorat

Die Bodegas Acústic Celler wurde vor etwas mehr als 10 Jahren von dem jungen Winzer Albert Jané aus dem Penedès gegründet. Das Ziel war von Anfang an, Weine zu keltern, die die Tradition der noch jungen Weinregion Montsant widerspiegeln und klare Strukturen aufweisen. Heute ist Acústic Celler bekannt für seine tiefgründigen und mineralischen Weine aus Montsant und Priorat.

Die Geschichte: Eine junge Bodega mit klarem Fokus:

Die Geschichte von Acústic Celler ist die Geschichte eines jungen Winzers mit einer klaren Vision.

  • Gründung vor über 10 Jahren: Albert Jané gründete die Bodega mit dem Ziel, traditionelle Weine aus Montsant zu erzeugen.
  • Sorgfältige Suche nach den richtigen Weinbergen: Jané suchte gewissenhaft nach den besten Weinbergen innerhalb der D.O. Montsant, um seine Vision umzusetzen.
  • Gründungsjahr Ende 2003: Albert Jané kaufte Ende 2003 einen alten Garnacha-Weinberg in Capçanes, womit die Geschichte von Acústic Celler begann.
  • Neues Weingut in Marçà (2021): Im Jahr 2021 wurde ein neues, in die Landschaft integriertes und nachhaltiges Weingut in Marçà fertiggestellt. Es ist mit natürlichen Materialien isoliert.

Die Weinberge und das Terroir: Schieferböden und alte Reben:

Die Weinberge von Acústic Celler profitieren von den besonderen geologischen und klimatischen Bedingungen der Region.

  • 55 Hektar Rebfläche: Jané besitzt heute ca. 55 Hektar Rebfläche.
  • Alte Rebbestände: Einige Weinberge sind mit alten Reben bestockt. Die Reben sind zwischen 25 und 95 Jahre alt.
  • Rebsorten: Hauptsächlich werden Garnacha, Carignan, Garnacha Blanca und Macabeo angebaut.
  • Schieferböden: Wie im benachbarten Priorat prägen Schieferböden das Terroir und verleihen den Weinen Tiefe und eine ausgeprägte Mineralität.  Die Böden bestehen aus Lehm, Sand, Schiefer und Kies.
  • Höhenlage: Die Weinberge liegen zwischen 300 und 700 Metern Höhe. 
  • Lage der Weinberge: Die Weinberge befinden sich in der Gegend von Els Guiamets, Marçà, Capçanes, La Serra d'Almos, Cornudella del Montsant und El Masroig.

Die Philosophie: „Unplugged“-Weine mit Respekt vor dem Terroir:

Albert Jané beschreibt seine Weine als „unplugged“, was bedeutet, dass er auf künstliche Verstärkung verzichtet und das Terroir und die Rebsorten für sich sprechen lässt.

  • Respekt vor der Natur: Der Ausbau der Weine soll den natürlichen Charakter der Trauben und des Terroirs hervorheben.
  • Minimalistischer Ansatz: Jané setzt auf traditionelle Methoden und greift nur bei Bedarf auf moderne Technologien zurück.
  • Nachhaltigkeit: Das neue Weingut ist nachhaltig und mit natürlichen Materialien isoliert.

Die Weine: Tiefe, Finesse und Mineralität:

Die Weine von Acústic Celler zeichnen sich durch ihre Tiefe, Finesse und mineralische Noten aus.

  • Klare Strukturen: Die Weine weisen klare Strukturen auf.
  • Kraftvoll, aber nie erdrückend: Die Weine sind kraftvoll, aber dennoch elegant und ausgewogen.
  • Montsant D.O. und Priorat DOCa: Acústic Celler produziert Weine sowohl in der Montsant D.O. als auch in der prestigeträchtigen Priorat DOCa. 
  • Bekannte Weine: Zu den bekannten Weinen gehören Acústic Montsant und Acústic Ritme Priorat.

Die Regionen: Montsant und Priorat:

Acústic Celler ist in zwei wichtigen Weinregionen Kataloniens beheimatet.

  • Montsant D.O.: Eine aufstrebende Weinregion, die für ihre charaktervollen Weine bekannt ist.
  • Priorat DOCa: Eine der renommiertesten Weinregionen Spaniens, bekannt für ihre konzentrierten und mineralischen Rotweine.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Bodegas Acústic Celler):

  • Typ: Weingut.
  • Lage: Montsant und Priorat, Katalonien, Spanien.
  • Fokus: Ausdrucksstarke und mineralische Weine.
  • Besonderheiten: Alte Reben, Schieferböden, „Unplugged“-Philosophie, Produktion in zwei D.O.-Gebieten.