Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geschichte einer Familie: Vom Traum zum Familienunternehmen:

Die Geschichte der Distillerie Castagner beginnt 1996 mit dem Traum des Brennmeisters Roberto Castagner. Seine Vision war es, Grappa von höchster Qualität und Reinheit herzustellen und dabei innovative Methoden einzusetzen. Aus diesem Traum entwickelte sich mit der Unterstützung seiner Familie ein erfolgreiches Unternehmen.

Heute tritt die zweite Generation in die Fußstapfen des Gründers: Sein Neffe Carlo und seine Kinder Silvia, Giulia und Giovanni unterstützen Roberto Castagner mit der gleichen Leidenschaft, den gleichen Prinzipien und dem gleichen Innovationsgeist. Diese familiäre Verbundenheit und die gemeinsame Vision prägen die Distillerie Castagner bis heute.

Die Philosophie: Innovation und Tradition im Einklang:

Die Distillerie Castagner verfolgt eine Philosophie, die auf drei Säulen basiert:

  • Innovation: Castagner ist bekannt für seine innovativen Ansätze in der Grappa-Herstellung. Das Unternehmen investiert in modernste Technologien und Forschung, um die Qualität und Reinheit der Produkte kontinuierlich zu verbessern.
  • Tradition: Trotz des Fokus auf Innovation werden die traditionellen Werte und das Wissen der Vorfahren respektiert und bewahrt.
  • Qualität: Das Streben nach höchster Qualität steht im Mittelpunkt aller Bemühungen. Castagner verwendet nur ausgewählte Trester und legt großen Wert auf eine sorgfältige Verarbeitung.

Die Grappas: Eine Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen:

Die Distillerie Castagner bietet eine breite Palette an Grappas mit unterschiedlichen Charakteristika:

  • Fuoriclasse Leon Riserva: Dieser Grappa ist eine Komposition aus den Trestern der Rebsorten Traminer, Moscato und Manzoni Bianco. Er zeichnet sich durch sein fruchtiges und aromatisches Bukett aus.
  • Grappa Casta: Dieser Grappa wurde speziell für die Herstellung von Cocktails und Longdrinks entwickelt und eignet sich hervorragend für klassische Grappa-Cocktails wie Grappa Sour oder Frozen Grappa.
  • Weitere Grappas: Castagner produziert eine Vielzahl weiterer Grappas, darunter reinsortige Grappas aus verschiedenen Rebsorten und Grappas, die in verschiedenen Holzfässern gereift sind. 
  • Amaro alle Erbe Leon mit Grappa Riserva 7 Jahre: Ein besonderes Produkt ist der Amaro alle Erbe Leon, der mit 7 Jahre gereiftem Grappa Riserva verfeinert wird. Dieser Kräuterlikör zeichnet sich durch seine komplexen Aromen und seinen harmonischen Geschmack aus.

Ein Blick ins Herkunftsgebiet: Venetien – Eine Region mit großer Destilliertradition:

Venetien ist nicht nur für seine Weine, sondern auch für seine hochwertigen Destillate bekannt. Die Region bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Reben und die Herstellung von Grappa. Die lange Tradition und das Know-how der Destillerien tragen zur hohen Qualität der Produkte bei. Die Distillerie Castagner liegt in Vazzola, inmitten des Weingebiets der Provinz Treviso.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Distillerie Castagner):

  • Gründung: 1996
  • Standort: Vazzola (Treviso), Venetien, Italien
  • Führung: Familie Castagner (Roberto Castagner mit Familie)
  • Fokus: Herstellung von hochwertigen Grappas und Destillaten
  • Stil: Innovativ, traditionell, qualitätsorientiert, familiär
  • Besonderheit: Fokus auf Innovation, breite Produktpalette