Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Arnaldo Caprai: „Caprai ist der Sagrantino und der Sagrantino ist Caprai“ – Eine Ikone des umbrischen Weinbaus

Arnaldo Caprai ist ein renommiertes Weingut im Herzen Umbriens, das sich der Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere aus der autochthonen Rebsorte Sagrantino, verschrieben hat. Der Ausspruch „Caprai ist der Sagrantino und der Sagrantino ist Caprai“ unterstreicht die enge Verbindung des Weinguts mit dieser besonderen Rebsorte.

Die Geschichte: Vom Textilgeschäft zum Weinimperium:

Die Geschichte von Arnaldo Caprai begann 1971, als Arnaldo Caprai, ursprünglich aus der Textilbranche, seinen Traum von einem eigenen Weingut verwirklichte.

  • Gründung: 1971 durch Arnaldo Caprai.
  • Expansion: Durch den Zukauf weiterer Grundstücke wuchs das Weingut stetig.
  • Führungswechsel: Seit 1988 leitet Marco Caprai das Weingut mit großer Leidenschaft und Entschlossenheit.
  • Investitionen und Forschung: In den 1990er Jahren investierte Marco Caprai in neue Weinberge und begann eine enge Zusammenarbeit mit der Universität Mailand und anderen Forschungsinstituten. Diese Zusammenarbeit führte zur Identifizierung neuer Sagrantino-Klone und zur stetigen Verbesserung der Produktionsergebnisse.

Die Philosophie: Hingabe zum Sagrantino und Streben nach Exzellenz:

Die Philosophie von Arnaldo Caprai basiert auf folgenden Prinzipien:

  • Fokus auf Sagrantino: Die Rebsorte Sagrantino steht im Mittelpunkt der Arbeit.
  • Qualität und Innovation: Durch Forschung und enge Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen wird kontinuierlich an der Verbesserung der Qualität gearbeitet.
  • Respekt vor dem Terroir: Die einzigartigen Bedingungen des Terroirs werden berücksichtigt und gefördert.
  • Nachhaltigkeit: Ein respektvoller Umgang mit der Natur ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

Die Weinberge: Einzigartiges Terroir im Herzen Umbriens:

Die Weinberge von Arnaldo Caprai liegen in einem von den Apenninen umschlossenen Hochland auf einer Höhe von 250-450 Metern über dem Meeresspiegel.

  • Lage: Montefalco, Umbrien, Italien.
  • Rebfläche: Ca. 85 Hektar.
  • Böden: Tiefgründige Lehm- und Tonböden mit hohem Anteil an Muschelkalk.
  • Klima: Durch die Abschirmung der Berge und die wasserreiche Region sind die Trauben kaum Hitzeeinflüssen ausgesetzt, was eine optimale Entwicklung der Fruchtaromen begünstigt.

Die Weine: Ausdruckskraft und Langlebigkeit:

Arnaldo Caprai baut folgende Rebsorten an:

  • Rotweine: Sagrantino, Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon.
  • Weißweine: Grechetto.

Die Weine zeichnen sich durch einen kraftvollen, fruchtigen Geschmack mit Aromen von Johannisbeere, Vanille, Leder, Feigen und Noten von reifen Früchten und orientalischen Gewürzen aus. Besonders hervorzuheben sind:

  • Sagrantino di Montefalco: Der Flaggschiffwein des Weinguts, der reinsortig aus der Sagrantino-Traube gewonnen wird. Er ist bekannt für seine Struktur, seinen hohen Tanningehalt und sein langes Reifepotenzial.
  • Sagrantino di Montefalco "25 Anni": Eine Jubiläums-Riserva, die zum 25-jährigen Bestehen des Unternehmens kreiert wurde. Dieser Wein gilt als einer der besten Sagrantinos überhaupt.
  • Montefalco Rosso: Ein Rotwein, der hauptsächlich aus Sangiovese mit kleineren Anteilen anderer Rebsorten hergestellt wird.

Auszeichnungen und Anerkennung:

Arnaldo Caprai hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Auszeichnung zur „Kellerei des Jahres“ durch den Wine Enthusiast im Jahr 2012 und zehnmal in Folge den Gewinn der drei roten Gläser im Gambero Rosso.

Die Region Umbrien: Das grüne Herz Italiens:

Umbrien liegt im Herzen Italiens und wird oft als „das grüne Herz Italiens“ bezeichnet.

  • Weinbaugeschichte: Der Weinbau in Umbrien reicht über 3000 Jahre zurück.
  • Klima und Böden: Ähnliche Bedingungen wie in der Toskana: Regen im Winter, trockene Wärme im Sommer.
  • Bekannte Weine: Orvieto (weiß), Montefalco Rosso und Sagrantino di Montefalco (rot).

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Arnaldo Caprai):

  • Gründung: 1971
  • Standort: Montefalco, Umbrien, Italien
  • Besitzer: Marco Caprai
  • Fokus: Produktion von hochwertigem Sagrantino di Montefalco
  • Stil: Kraftvoll, strukturiert, langlebig
  • Besonderheit: Pionierarbeit mit der Sagrantino-Rebe, hohe Auszeichnungen, „25 Anni“