Weingut Klaus Lentsch: Südtiroler Weine mit Liebe zum Detail – Tradition trifft Moderne
Das Weingut Klaus Lentsch, im Herzen Südtirols gelegen, steht für charaktervolle Weine, die mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail entstehen. Klaus Lentsch, Spross einer alteingesessenen Winzerfamilie, wagte 2008 den Schritt in die Selbstständigkeit und widmet sich seither der Produktion typischer Südtiroler Weine, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbinden.
Philosophie: Qualität vom Weinberg bis ins Glas
Die Philosophie von Klaus Lentsch ist von höchstem Qualitätsanspruch geprägt. „Nach einem Jahr voll harter Arbeit in der Natur ist neben der sorgfältigen Auslese der Trauben vor allem die Liebe zum Detail beim Ausbau meiner Weine wichtig, um gleichbleibende Qualität zu liefern!“, so Klaus Lentsch. Dieser Leitspruch zieht sich durch den gesamten Produktionsprozess, vom Weinberg bis zur Flaschenfüllung.
Weinberge und Terroir:
Die Trauben für die Weine von Klaus Lentsch stammen von ausgewählten Lagen, darunter der Hemberghof und der Amperghof im historischen Weindorf St. Pauls an der Südtiroler Weinstraße. Die Weinberge profitieren von den idealen klimatischen Bedingungen und den vielfältigen Böden Südtirols, die den Weinen ihren einzigartigen Charakter verleihen. Ein Teil der Ernte, insbesondere für den Lagrein, reift im Keller des Adlerhofs.
Kellertechnik und Ausbau:
Im modernen Keller des Amperghofs werden die Trauben mit modernster Technik schonend verarbeitet. Sanftes Pressen und ein sorgfältiger Gärprozess verwandeln den Most in jungen Wein. Die Weine reifen anschließend in Edelstahltanks und Holzfässern, wo sie in Ruhe ihre Aromen und Komplexität entwickeln können. Dieser schonende Ausbau ist ein wichtiger Bestandteil der Philosophie von Klaus Lentsch und trägt maßgeblich zur Qualität der Weine bei.
Südtiroler Rebsortenvielfalt:
Südtirol ist bekannt für seine bemerkenswerte Vielfalt an Rebsorten, trotz der vergleichsweise kleinen Anbaufläche. Klaus Lentsch konzentriert sich auf die für die Region typischen Sorten:
- Weißweine (ca. 55% der Anbaufläche in Südtirol): Pinot Grigio (Grauburgunder), Gewürztraminer, Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Sylvaner, Kerner, Riesling und Veltliner.
- Rotweine (ca. 45% der Anbaufläche in Südtirol): Vernatsch (Schiava), Lagrein, Blauburgunder (Pinot Noir), Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.
Diese Vielfalt ermöglicht es Klaus Lentsch, ein breites Spektrum an Weinen mit unterschiedlichen Charakteren zu erzeugen.
Die Weine von Klaus Lentsch:
Die Weine von Klaus Lentsch zeichnen sich durch ihre Harmonie, Bekömmlichkeit und sortentypische Aromatik aus. Sie spiegeln das Terroir Südtirols wider und verkörpern die Leidenschaft und das Können des Winzers.
Änderungen und Ergänzungen:
- Struktur: Klarere Gliederung und Absätze für bessere Lesbarkeit.
- Keywords: Integration relevanter Suchbegriffe.
- Erklärungen: Detailliertere Erklärungen zu Philosophie, Terroir, Kellertechnik und Rebsorten.
- Hervorhebung: Betonung der Verbindung von Tradition und Moderne, der Liebe zum Detail und der Qualität.
- Ergänzungen: Informationen zu den Weinbergen und den verschiedenen Ausbauorten hinzugefügt.