Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Planeta: Sizilianischer Weinbau auf höchstem Niveau

Planeta ist ein international renommiertes Weingut in Sizilien, das von der jüngsten Generation der Familie Planeta geführt wird. Es steht für innovative Weinbereitung, die das einzigartige Terroir Siziliens in den Vordergrund stellt und zur Wiederbelebung des sizilianischen Weinbaus beigetragen hat.

Die Geschichte: Eine Familiengeschichte mit Weitblick:

Die Geschichte von Planeta ist eine Geschichte von Tradition und Innovation.

  • Ursprung: Das Weingut hat seinen Ursprung in Sambuca di Sicilia, wo die Familie seit dem 17. Jahrhundert Land besitzt.
  • Moderne Ära: Die heutige Form des Weinguts wurde von der jüngsten Generation der Familie Planeta aufgebaut.
  • Philosophie: Das Ziel ist es, das „einmalige Lebensgefühl Siziliens“ durch die Weine auszudrücken.
  • Pionierarbeit: Planeta hat maßgeblich dazu beigetragen, die Aufmerksamkeit der internationalen Weinwelt auf das Potenzial sizilianischer Weine zu lenken.

Die Philosophie: Terroir, Innovation und Nachhaltigkeit:

Die Philosophie von Planeta lässt sich wie folgt zusammenfassen:

  • Terroir: Die Weine sollen das einzigartige Terroir der verschiedenen Standorte in Sizilien widerspiegeln.
  • Innovation: Einsatz moderner Weinbau- und Kellertechniken.
  • Nachhaltigkeit: Engagement für einen nachhaltigen und umweltschonenden Weinbau.
  • Qualität: Streben nach höchster Qualität in allen Bereichen.

Die Weinberge: Fünf Güter in ganz Sizilien:

Planeta besitzt fünf Weingüter in verschiedenen Regionen Siziliens.

  • Sambuca di Sicilia: Der Ursprung des Weinguts mit 95 Hektar kalkhaltigem Boden, bekannt für den Chardonnay.
  • Menfi: An der Südwestküste Siziliens, bekannt für seine Weißweine und den Nero d'Avola.
  • Noto: Im Südosten Siziliens, bekannt für seine Nero d'Avola-Weine.
  • Vittoria: Im Südosten Siziliens, bekannt für den Cerasuolo di Vittoria.
  • Ätna: Am Vulkan Ätna, bekannt für seine einzigartigen Weine aus Nerello Mascalese.

Die Weine: Ausdruck sizilianischer Vielfalt und Exzellenz:

Planeta produziert eine breite Palette von Weinen, die die Vielfalt des sizilianischen Terroirs widerspiegeln.

  • Wichtige Rebsorten:
    • Chardonnay: Planeta ist bekannt für seinen hochwertigen Chardonnay.
    • Nero d'Avola: Die wichtigste rote Rebsorte Siziliens.
    • Nerello Mascalese: Eine autochthone rote Rebsorte vom Ätna.
    • Grillo: Eine wichtige weiße Rebsorte Siziliens.
    • Frappato: Eine weitere autochthone rote Rebsorte Siziliens.
  • Bekannte Weine (Beispiele):
    • Chardonnay: Ein international anerkannter Chardonnay.
    • Santa Cecilia: Ein Nero d'Avola aus Noto.
    • Cerasuolo di Vittoria DOCG: Ein Rotwein aus Frappato und Nero d'Avola.
    • Etna Rosso DOC: Ein Rotwein aus Nerello Mascalese.
    • Plumbago: Ein Nero d'Avola aus Menfi.
    • Cometa: Ein Fiano aus Menfi.

Die Region Sizilien: Geschichte und Weinbau im Herzen des Mittelmeers:

Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer.

  • Lage: Im Mittelmeer, südwestlich des italienischen Festlandes.
  • Geschichte: Besiedlung durch Griechen im 8. Jahrhundert v. Chr. (Trinacria).
  • Weinbaugeschichte: Lange Tradition im Weinbau, die bis in die Antike zurückreicht.
  • Rebfläche: Mehr als 128.000 Hektar.
  • Klima: Heiß und trocken, mit Unterschieden je nach Höhenlage und Nähe zum Meer.
  • Böden: Vielfältig, oft karg und vulkanischen Ursprungs.

Die Rebsorten Siziliens:

Sizilien ist bekannt für seine autochthonen Rebsorten.

  • Rotweinsorten:
    • Nero d’Avola
    • Nerello Mascalese
    • Perricone
    • Frappato
  • Weißweinsorten:
    • Catarratto
    • Grillo
    • Inzolia (Ansonica)
    • Zibibbo (Moscato d'Alessandria)
    • Carricante

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Planeta):

  • Tradition: Familienbesitz seit dem 17. Jahrhundert.
  • Standorte: Fünf Güter in verschiedenen Regionen Siziliens.
  • Fokus: Produktion von Qualitätsweinen mit Fokus auf das sizilianische Terroir.
  • Stil: Vielfältig, von fruchtig-frisch bis komplex und elegant.
  • Besonderheit: Pionierarbeit für den sizilianischen Weinbau, international anerkannt, Fokus auf Nachhaltigkeit.