Nonino: Sie haben die Welt des Grappas verändert – Eine Revolution im Zeichen des Geschmacks
„Sie haben die Welt des Grappas verändert“ – dieser Satz trifft den Kern der Leistungen der Familie Nonino. Seit 1897 steht der Name Nonino für höchste Qualität, Innovation und die Revolutionierung des Grappas.
Die Geschichte einer Familie: Von den Anfängen bis zur Weltspitze:
Die Geschichte der Destillerie Nonino beginnt im Jahr 1897 mit Orazio Nonino, der seine erste Brennerei im Friaul gründete. 1929 zog die Familie nach Percoto, wo der Betrieb bis heute ansässig ist. Nonino hält bis heute an der traditionellen diskontinuierlichen Dampfdestillation fest, die für die hohe Qualität ihrer Destillate entscheidend ist.
Unter der Führung von Benito Nonino und seiner Frau Giannola erlebte das Unternehmen eine beispiellose Entwicklung. Die Anzahl der Dampfdestillierkessel wuchs stetig auf heute 66 an, die rund um die Uhr in Betrieb sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verwendung ausschließlich frischer Trester, die die Grundlage für reinen und edlen Grappa bilden.
Die Innovationen: Eine Revolution des Grappas:
Nonino ist bekannt für seine bahnbrechenden Innovationen, die die Welt des Grappas nachhaltig verändert haben:
- 1973: Der Monovitigno® Nonino: Giannola und Benito Nonino revolutionierten die Grappa-Herstellung mit der Einführung des ersten reinsortigen Grappas, dem Monovitigno® Nonino. Durch die separate Destillation des Tresters der Picolit-Traube entstand ein Grappa von einzigartiger Qualität und Finesse. Diese Innovation veränderte das Image des Grappas grundlegend und machte ihn zu einem hochwertigen Genussmittel.
- 1984: Die Destillation der ganzen Traube: Mit der Destillation der gesamten Traube anstelle nur des Tresters schuf Nonino noch fruchtintensivere Grappas und setzte damit einen weiteren Meilenstein in der Grappa-Herstellung.
- Der «ÙE»: Nonino entwickelte den «ÙE», einen delikaten Traubenbrand, der aus der ganzen Traubenfrucht destilliert wird und ein besonders aromatisches und fruchtiges Destillat darstellt.
- Honigdestillate: Nonino erweiterte sein Sortiment um exquisite Honigdestillate, die eine weitere Facette des Destillierhandwerks zeigen.
Die Produkte: Vielfalt und höchste Qualität:
Das Sortiment von Nonino umfasst eine Vielzahl von Produkten, die sich durch höchste Qualität und einzigartigen Geschmack auszeichnen:
- Grappa Monovitigno®: Reinsortige Grappas aus verschiedenen Rebsorten, darunter Picolit, Moscato und Sauvignon.
- Grappa Cru: Ausgewählte Grappas aus bestimmten Lagen oder Jahrgängen.
- «ÙE»: Traubenbrände aus verschiedenen Rebsorten.
- Honigdestillate: Destillate aus verschiedenen Honigsorten.
- Liköre: Eine Auswahl an Likören, die auf den Destillaten von Nonino basieren.
Die Führung: Drei Generationen im Zeichen der Qualität:
Heute liegt die Führung des Unternehmens in den Händen der drei Töchter von Benito und Giannola: Antonella, Cristina und Elisabetta. Sie führen das Erbe ihrer Eltern mit Leidenschaft und Innovationsgeist fort und sichern so die Zukunft von Nonino.
Das Friaul: Eine traditionsreiche Weinbauregion:
Das Friaul-Julisch Venetien, oft nur Friaul genannt, ist eine Region mit einer langen Weinbautradition, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Die Region liegt im äußersten Nordosten Italiens und ist durch ihre geografische Lage und ihre Geschichte geprägt. Die Nähe zu Österreich und Slowenien hat die Weinbautraditionen beeinflusst. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Weißweine, aber auch Rotweine werden in beachtlicher Qualität erzeugt.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Nonino):
- Gründung: 1897
- Standort: Percoto, Friaul, Italien
- Führung: Familie Nonino (Antonella, Cristina und Elisabetta Nonino)
- Fokus: Produktion von hochwertigem Grappa, Traubenbränden und Honigdestillaten
- Stil: Qualitativ hochwertig, innovativ, traditionell, elegant
- Besonderheit: Erfindung des Monovitigno® Nonino, Destillation der ganzen Traube, «ÙE»
Inhalt: 0.7 Liter (47,07 €* / 1 Liter)