Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Matteo Braidot: Volle Hingabe für das Land – Weine mit friulanischer Seele

„Volle Hingabe für das Land“ – dieser Ausdruck beschreibt treffend die Philosophie des Weinguts Matteo Braidot. Seit der Gründung im Jahr 1870 widmet sich die Familie Braidot dem Weinbau mit Leidenschaft, Hartnäckigkeit und tiefem Respekt vor der Natur.

Die Geschichte einer Familie: Seit 1870 im Herzen des Friaul:

Das Weingut Matteo Braidot befindet sich in Versa di Romans Isonzo im Friaul, einer Region im Nordosten Italiens. Die Lage zwischen den Flüssen Torre im Westen und Isonzo im Osten prägt das Terroir und markiert gleichzeitig die Grenze zwischen den DOC-Gebieten Friuli Grave und Friuli Isonzo.

Seit 1870 widmet sich die Familie Braidot dem Weinbau mit großer Hingabe. Heute erstreckt sich das Anwesen über 100 Hektar, wovon 80 Hektar für den Weinanbau genutzt werden.

Die Philosophie: Tradition, Respekt und Hingabe:

Die Philosophie von Matteo Braidot lässt sich durch folgende Werte zusammenfassen:

  • Tradition: Die lange Geschichte des Weinguts und das über Generationen weitergegebene Wissen bilden die Grundlage für die Arbeit im Weinberg und im Keller.
  • Respekt vor dem Terroir: Der sorgfältige Umgang mit dem Land und die Bewahrung der natürlichen Ressourcen stehen im Mittelpunkt.
  • Hingabe: Die Leidenschaft für den Weinbau und die unermüdliche Arbeit im Weinberg und im Keller prägen die Qualität der Weine.
  • Einfachheit und Eleganz: Die Weine sollen schlicht, aber gleichzeitig raffiniert und elegant sein und den Charakter des Friaul widerspiegeln.

Die Weinberge: Zwischen Torre und Isonzo:

Die Weinberge von Matteo Braidot liegen in einer privilegierten Lage zwischen den Flüssen Torre und Isonzo. Diese Lage prägt das Mikroklima und die Böden und trägt zur Einzigartigkeit der Weine bei.

Das Terroir: Vielfalt und Mineralität:

Das Friaul ist bekannt für seine vielfältigen Böden, die meist locker, mineralisch und nährstoffarm sind. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da die Reben tief wurzeln können und die knappen Nährstoffe aus der Tiefe ziehen, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt.

Die Rebsorten: Typisch für das Friaul:

Matteo Braidot setzt auf eine sorgfältige Auswahl von Rebsorten, die typisch für das Friaul sind. Sowohl autochthone als auch internationale Sorten werden angebaut. Zu den wichtigsten Rebsorten gehören:

  • Weißweine: Friulano (Tocai Friulano/Sauvignonasse), Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Bianco, Ribolla Gialla
  • Rotweine: Merlot, Cabernet Sauvignon, Refosco dal Peduncolo Rosso

Die Weine: Unverwechselbare Düfte und Aromen:

Die Weine von Matteo Braidot zeichnen sich durch ihre unverwechselbaren Düfte und Aromen aus. Sie sind das Ergebnis sorgfältiger Arbeit im Weinberg und im Keller und spiegeln den Charakter des Friaul wider. Die Weine werden als schlicht, aber gleichzeitig raffiniert und elegant beschrieben.

Das Friaul: Eine Weinbauregion mit Geschichte:

Das Friaul-Julisch Venetien, oft nur Friaul genannt, ist eine Region mit einer langen Weinbautradition, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Die Region liegt im äußersten Nordosten Italiens und ist durch ihre geografische Lage und ihre Geschichte geprägt. Die Nähe zu Österreich und Slowenien hat die Weinbautraditionen beeinflusst. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Weißweine, aber auch Rotweine werden in beachtlicher Qualität erzeugt.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Matteo Braidot):

  • Gründung: 1870
  • Standort: Versa di Romans Isonzo, Friaul, Italien
  • Fokus: Produktion von hochwertigen Weiß- und Rotweinen im Friaul
  • Stil: Traditionell, respektvoll, elegant, terroirgeprägt
  • Besonderheit: Lange Familiengeschichte, Fokus auf typische Rebsorten des Friaul