Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Livon: 50 Jahre Weinbau im Friaul – Eine Familiengeschichte mit Weitblick

Seit 50 Jahren widmet sich die Familie Livon dem Weinbau im Friaul, einer Region im äußersten Nordosten Italiens, nahe der Grenze zu Slowenien. Die Weingüter der Familie gehören zu den renommiertesten der Region und stehen für Qualität und Innovation.

Die Geschichte einer Familie: Vom Collio in die Toskana und nach Umbrien:

Die Geschichte von Livon beginnt im Jahr 1964, als Dorino Livon seine ersten Weingärten in der Region Collio erwarb. Mit Weitblick und Leidenschaft legte er den Grundstein für die heutige Azienda Agricola Livon.

Bald traten seine Söhne Valneo und Tonino in das Unternehmen ein und gemeinsam entschieden sie sich, die Produktlinie des Guts zu erweitern und neue Wege im Weinbau zu beschreiten.

In den 1990er Jahren und um die Jahrtausendwende expandierte die Familie und erwarb vier weitere Güter in verschiedenen Regionen Italiens:

  • Villa Chiòpris (Friaul): Ein weiteres Weingut im Friaul, das die Vielfalt der Region widerspiegelt.
  • Tenuta Roncalto (Friaul): Dieses Gut wurde später in das Stammgut integriert und trägt zur Vielfalt der Livon-Weine im Friaul bei.
  • Borgo Salcentino (Toskana): Mit dem Erwerb dieses Guts wagte die Familie den Schritt in die Toskana, eine der berühmtesten Weinregionen Italiens.
  • Fattoria Colsanto (Umbrien): Die Expansion wurde mit dem Erwerb eines Guts in Umbrien fortgesetzt, einer Region mit aufstrebender Weinszene.

Heute bilden diese vier Güter die Livon-Gruppe. Mit Matteo und Francesca steht bereits die nächste Generation bereit, das Erbe der Familie fortzuführen und die Zukunft des Weinguts zu gestalten.

Die Philosophie: Terroir, Tradition und Innovation:

Die Philosophie von Livon ist geprägt von der tiefen Verbundenheit zum Terroir, der Achtung vor der Tradition und dem Streben nach Innovation:

  • Terroir: Die unterschiedlichen Böden und Mikroklimata der verschiedenen Güter prägen den Charakter der Weine. Livon legt großen Wert darauf, die Eigenheiten jedes Terroirs zum Ausdruck zu bringen.
  • Tradition: Die Erfahrung und das Wissen aus 50 Jahren Weinbau bilden die Grundlage für die Arbeit von Livon.
  • Innovation: Livon ist stets auf der Suche nach neuen Wegen, um die Qualität der Weine zu verbessern und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
  • Nachhaltigkeit: Ein respektvoller Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ist für Livon selbstverständlich.

Die Weinberge: Vielfalt in verschiedenen Regionen:

Die Weinberge von Livon erstrecken sich über drei verschiedene Regionen Italiens:

  • Friaul (Collio und weitere Lagen): Hier liegen die Wurzeln des Unternehmens. Die Böden sind geprägt von Mergel und Sandstein, das Klima ist von den Alpen und der Adria beeinflusst. Hier werden vor allem weiße Rebsorten wie Friulano (Sauvignonasse), Pinot Grigio, Sauvignon Blanc und Chardonnay angebaut.
  • Toskana (Borgo Salcentino): In der Toskana herrschen andere Bedingungen. Die Böden sind ton- und kalkhaltig, das Klima ist mediterran. Hier werden vor allem rote Rebsorten wie Sangiovese angebaut.
  • Umbrien (Fattoria Colsanto): Auch Umbrien bietet einzigartige Bedingungen für den Weinbau. Hier werden sowohl rote als auch weiße Rebsorten angebaut.

Die Weine: Ausdruck des Terroirs und der Leidenschaft:

Die Weine von Livon spiegeln die Vielfalt der verschiedenen Terroirs und die Leidenschaft der Familie wider. Zu den wichtigsten Weinen gehören (basierend auf den Suchergebnissen):

  • Collio DOC Friulano Manditocai: Ein reinsortiger Friulano (Sauvignonasse) aus dem Collio, der für seine Komplexität und Eleganz bekannt ist.
  • Weitere Weine aus dem Collio: Livon produziert eine breite Palette an Weißweinen aus dem Collio, darunter Pinot Grigio, Sauvignon Blanc und Chardonnay.
  • Weine aus der Toskana (Borgo Salcentino): Hier werden vor allem Rotweine aus Sangiovese erzeugt.
  • Weine aus Umbrien (Fattoria Colsanto): Hier werden sowohl Rot- als auch Weißweine produziert.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Livon):

  • Gründung: 1964
  • Standort: Friaul (mit weiteren Gütern in der Toskana und Umbrien), Italien
  • Führung: Familie Livon (Matteo und Francesca Livon in den Startlöchern)
  • Fokus: Produktion von hochwertigen Weiß- und Rotweinen in verschiedenen Regionen Italiens
  • Stil: Qualitativ hochwertig, terroirgeprägt, traditionell und innovativ
  • Besonderheit: Verschiedene Güter in unterschiedlichen Regionen, Fokus auf Friulano im Collio