Vignerons de la Vicomté: Südfranzösischer Genuss mit Tradition
Die Vignerons de la Vicomté ist eine Winzergemeinschaft im Languedoc, die sich dem Anbau hochwertiger Landweine verschrieben hat. Die Gemeinschaft vereint das Wissen und die Erfahrung vieler Familien und bewirtschaftet ein weitläufiges Weinanbaugebiet.
Die Geschichte: Eine Gemeinschaft starker Winzer:
Die Geschichte der Vignerons de la Vicomté ist geprägt von der Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Ziel der Winzer.
- Winzergemeinschaft vieler Familien: Die Vignerons de la Vicomté ist eine Gemeinschaft von Winzerfamilien aus der Region Plateau d’Aumelas zwischen Montpellier und Béziers.
- 7.000 Hektar Weinland: Die Gemeinschaft bewirtschaftet eine beeindruckende Fläche von 7.000 Hektar Weinland.
- 25 Dörfer im Languedoc: Die Winzer stammen aus 25 Dörfern im Languedoc.
- Jahrhundertealte Tradition: Einige der Weinberge werden seit Jahrhunderten bewirtschaftet.
- Römische Wurzeln: Alte römische Bauten in der Region zeugen von einer langen Weinbautradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht.
- Gründung aufgrund schwieriger Bedingungen: Die Gemeinschaft schloss sich zusammen, um die Risiken von Ernteausfällen aufgrund der schwierigen Bedingungen in der Region besser zu bewältigen.
- Unterstützung durch Know-how und Kellertechnik: Die Genossenschaft bietet ihren Mitgliedern Know-how und moderne Kellertechnik, um qualitativ hochwertige Weine zu produzieren.
- Domaine des Trois Fontaines: Der Sitz der Vignerons de la Vicomté befindet sich in der Domaine des Trois Fontaines in Le Pouget.
Die Weinberge und das Terroir: Das Plateau d’Aumelas im Languedoc:
Die Weinberge der Vignerons de la Vicomté liegen im Herzen des Languedoc.
- Lage: Plateau d’Aumelas zwischen Montpellier und Béziers im Languedoc.
- Vielfalt der Böden: Die Region bietet eine Vielfalt an Böden, die für den Weinbau geeignet sind.
Die Weine: Trinkfreude mit Qualitätsanspruch:
Die Vignerons de la Vicomté konzentrieren sich auf die Produktion von Landweinen (Vin de Pays) mit hohem Qualitätsanspruch.
- Vin de Pays: Der Fokus liegt auf der Vin de Pays-Klasse (heute IGP – Indication Géographique Protégée).
- Qualitätssteigerung ohne Veränderung des Charakters: Die Vignerons de la Vicomté streben danach, die Qualität ihrer Weine zu verbessern, ohne deren Charakter als unkomplizierte und trinkfreudige Weine zu verändern.
- "Das kleine Schweinchen" auf dem Etikett: Das Etikett der Weine ziert ein kleines Schweinchen (Cochonnet), das auch der Name der Holzkugel beim Boule-Spiel ist. Es symbolisiert die Lebensfreude und den Genuss Südfrankreichs.
- Bekannte Weine:
- Réserve du Cochonnet Rosé: Ein fruchtiger Roséwein mit Aromen von Waldhimbeeren und roten Früchten.
- Réserve du Cochonnet Rouge: Ein Rotwein mit Aromen dunkler reifer Beeren.
Die Region: Das Languedoc – Eine der größten Weinregionen Frankreichs:
Das Languedoc ist eine bedeutende Weinbauregion im Süden Frankreichs.
- Lage: Südfrankreich.
- Größe: Das Languedoc ist mit fast 300.000 Hektar Rebfläche das größte Weinanbaugebiet Frankreichs.
- Vielfalt der Weine: Die Region produziert eine große Vielfalt an Weinen, darunter Rot-, Weiß- und Roséweine.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Vignerons de la Vicomté):
- Typ: Winzergemeinschaft (Genossenschaft).
- Lage: Plateau d’Aumelas, Languedoc, Frankreich.
- Fokus: Vin de Pays (IGP) Weine.
- Besonderheiten: Große Anbaufläche, gemeinschaftlicher Ansatz, Fokus auf Trinkfreude und Qualität.
Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)