Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Domaine L. Chatelain: Tradition und Terroir im Herzen von Chablis

Das Domaine L. Chatelain ist ein familiengeführtes Weingut in Fontenay, nur wenige Kilometer von Chablis entfernt. Es steht für traditionellen Weinbau im Chablis und die Erzeugung hochwertiger Chablis-Weine.

Die Geschichte: Eine Familiengeschichte im Chablis:

Das Weingut ist seit Generationen im Besitz der Familie Chatelain.

  • Familienbesitz: Das Domaine ist seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Chatelain.
  • Lage in Fontenay: Das Weingut befindet sich in der kleinen Stadt Fontenay, nur 2 km von Chablis entfernt.

Die Weinberge und das Terroir: Kimmeridgium und Chardonnay:

Die Weinberge des Domaine L. Chatelain liegen im Herzen des Chablis und sind geprägt vom einzigartigen Terroir.

  • Rebfläche: Das Weingut bewirtschaftet 43 Hektar Weinberge in verschiedenen Appellationen des Chablis.
  • Kimmeridge-Boden: Die Böden bestehen aus dem typischen Kimmeridge-Boden, einer Mischung aus Kies, Kalkstein und Ton aus dem Jura-Zeitalter. Dieser Boden ist reich an fossilen Meeresorganismen und verleiht den Chablis-Weinen ihre charakteristische Mineralität.
  • Nordlage und Frostgefahr: Die nördliche Lage des Chablis birgt das Risiko von Frühjahrsfrösten, die die Ernte beeinträchtigen können. Dies macht den Weinbau in der Region anspruchsvoll.
  • Rebsorte: Chardonnay. Im Chablis werden ausschließlich Weißweine aus Chardonnay erzeugt.

Die Weine: Raffinesse und Stil aus dem Chablis:

Die Weine des Domaine L. Chatelain sind bekannt für ihre typischen Chablis-Merkmale.

  • Weißweine: Ausschließlich Weißweine aus Chardonnay.
  • Stil: Die Weine werden als „vorzüglich mit Raffinesse und Stil“ beschrieben und zeichnen sich durch ein „unverwechselbares Aroma“ aus. Typische Chablis-Aromen sind Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, Feuerstein und eine ausgeprägte Mineralität.
  • Qualitätsstufen: Wie im Chablis üblich, werden die Weine in verschiedene Qualitätsstufen eingeteilt:
    • Petit Chablis: Die Basis-Appellation.
    • Chablis: Die wichtigste Appellation.
    • Chablis Premier Cru: Weine aus klassifizierten Einzellagen.
    • Chablis Grand Cru: Die höchste Qualitätsstufe mit den besten Lagen.
  • Beispiele für Weine:
    • Chablis „Vieilles Vignes“: Ein Chablis aus alten Reben (Vieilles Vignes), was auf eine höhere Konzentration und Komplexität hindeutet.

Die Region: Chablis im Burgund:

Chablis ist eine der bekanntesten Weinregionen der Welt.

  • Lage: Südöstlich von Paris im Burgund.
  • Fläche: Ca. 4.300 Hektar.
  • Ortschaften: Das Gebiet umfasst 20 Ortschaften.
  • Burgund (Bourgogne): Chablis ist Teil der historischen und renommierten Weinregion Burgund.
  • Qualitätsstufen im Chablis: Petit Chablis, Chablis, Chablis Premier Cru und Chablis Grand Cru.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Domaine L. Chatelain):

  • Typ: Familiengeführtes Weingut.
  • Lage: Fontenay, nahe Chablis, Burgund, Frankreich.
  • Rebfläche: 43 Hektar.
  • Rebsorte: Chardonnay.
  • Stil: Raffinierte und elegante Chablis-Weine mit typischer Mineralität.
  • Besonderheit: Traditioneller Weinbau im Chablis mit Fokus auf das Terroir.