MATSU inspired by Vintae: „Zen in der Kunst des Weinbaus“ aus Toro
MATSU ist mehr als nur ein Wein; es ist ein Projekt, das die Philosophie von Vintae widerspiegelt: Wein als Erlebnis. In der Region Toro beheimatet, verbindet MATSU orientalische Naturbetrachtung mit modernster biodynamischer Landwirtschaft, um ausdrucksstarke und nachhaltige Weine zu schaffen.
Die Philosophie: „Warten“ und die Verbindung von Natur und Technik:
MATSU, das japanische Wort für „warten“, beschreibt den respektvollen Umgang mit der Natur und den langsamen Reifeprozess der Weine.
- Verbindung von östlicher Kultur und Biodynamie: MATSU vereint die Wertschätzung der Natur aus der orientalischen Kultur mit den Prinzipien des biodynamischen Landbaus.
- Nachhaltige Weinkultur: Das Projekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt.
- „Zen in der Kunst des Weinbaus“: Dieser Leitspruch beschreibt den harmonischen Einklang von Mensch und Natur im Weinbau.
- Respekt vor dem natürlichen Zyklus: Die Weine werden so natürlich wie möglich hergestellt, ohne den Einsatz von synthetischen Mitteln.
Die Weinberge und das Terroir: Toro und die Tinta de Toro:
Die Weine von MATSU stammen aus der Region Toro, die für ihre kraftvollen Rotweine aus der Tinta de Toro-Traube bekannt ist.
- Toro Region: Die Weinberge befinden sich in der Region Toro, im Nordwesten Spaniens.
- Tinta de Toro (Tempranillo): Die Hauptrebsorte ist die Tinta de Toro, eine Variante des Tempranillo, die in Toro besonders gut gedeiht.
- Alte Rebstöcke: Es werden teilweise sehr alte Rebstöcke verwendet, die tief in den kargen Böden verwurzelt sind.
- Extreme Bedingungen: Die Bedingungen in Toro sind extrem, mit heißen Sommern und kalten Wintern, was den Weinen ihren besonderen Charakter verleiht.
Die Weine: Ausdrucksstark, natürlich und mit Charakter:
Die Weine von MATSU zeichnen sich durch ihren starken Ausdruck, ihre Natürlichkeit und ihren einzigartigen Charakter aus.
- Tradition und Moderne: Der Winzer Raúl Acha verbindet traditionelle Weinbereitung mit modernen Erkenntnissen, um den Geschmack heutiger Weinliebhaber zu treffen.
- Ökologischer Anbau: Alle Weine stammen aus ökologisch bewirtschafteten Weinbergen ohne synthetische Herbizide, Insektizide oder Fungizide.
- Trilogie: El Pícaro, El Recio, El Viejo: Die Trilogie der Weine repräsentiert verschiedene Generationen von Winzern und deren Lebenswerk.
- El Pícaro („Der Schelm“): Ein junger, fruchtbetonter Wein.
- El Recio („Der Kräftige“): Ein kräftiger, strukturierter Wein.
- El Viejo („Der Alte“): Ein komplexer, gereifter Wein.
- Intensive Farbe und Geschmack: Die Weine haben eine tiefe Farbe und einen intensiven Geschmack mit fruchtigen Noten und mineralischen Untertönen.
- Limitierte Produktion: MATSU wird in begrenzter Menge produziert, was die Exklusivität der Weine unterstreicht.
Das Design: Ehrlichkeit und Direktheit:
Das Design der MATSU-Flaschen ist schlicht, elegant und visuell ansprechend.
- Ehrliche und direkte Bilder: Die Etiketten zeigen Porträts von realen Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten und ihr Leben dem Weinbau widmen.
- Repräsentation von Generationen: Die Trilogie der Weine wird durch Bilder verschiedener Generationen von Winzern repräsentiert.
Engagement für die Umwelt:
MATSU engagiert sich für den Umweltschutz und spendet 0,7 % seines Ertrags an Umweltprojekte.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (MATSU inspired by Vintae):
- Typ: Weinprojekt von Vintae.
- Lage: Toro, Spanien.
- Fokus: Ausdrucksstarke, natürliche und nachhaltige Rotweine aus Tinta de Toro.
- Besonderheiten: Verbindung von östlicher Kultur und Biodynamie, limitierte Produktion, charakteristisches Design.
-
Weine
-
Rotwein
- Aglianico
- Amarone della Valpolicella
- Barbaresco
- Barbera d'Alba
- Barbera d'Asti
- Barolo
- Bordeaux
- Brunello
- Cabernet Franc
- Cabernet Sauvignon
- Cannonau di Sardegna
- Carignan/Carignano del Sulcis
- Carmenero
- Cinsault
- Chianti
- Corvina
- Corvinone
- Croatina
- Dolcetto
- Gaglioppo
- Garnacha
- Graciano
- Grenache
- Grignolino d'Asti
- Gropello
- Lagrein
- Lambrusco
- Maglioco
- Malvasia Nera
- Marzemino
- Mazuelo
- Merlot
- Monastrell / Mourvèdre
- Montepulciano d'Abruzzo
- Nebbiolo
- Negroamaro
- Nerello Mascalese
- Nero d'Avola
- Pattaresca
- Perricone
- Petit Verdot
- Pignolo
- Pinot Noir/Nero
- Pinotage
- Primitivo
- Refosco dal Peduncolo
- Rondinella
- Sagrantino
- Sangiovese
- Spätburgunder
- Susumaniello
- Syrah
- Tempranillo
- Teroldego
- Turchetta
-
Weisswein
- Airen
- Aragonez
- Auxerrois
- Bellone
- Catarratto
- Chardonnay
- Chenin Blanc
- Cortese
- Critone
- Falanghina
- Fiano
- Friulano
- Garganega
- Gelber Muskateller
- Gewürztraminer
- Glera
- Grecanico
- Greco di Tufo
- Grechetto
- Grillo
- Grüner Silvaner
- Grüner Veltliner
- Greco di Tufo
- Lugana
- Inzolia
- Traminer
- Trebbiano di Lugana
- Malvasia
- Moscato d'Asti / Muskateller
- Moscato Giallo
- Nuragus
- Passerina
- Pecorino
- Pinot Grigio - Grauburgunder
- Pinot Gris
- Ribolla Gialla
- Tocai Friulano
- Riesling
- Roero Arneis
- Sauvignon Blanc
- Scheurebe
- Verdejo
- Vermentino
- Vernaccia
- Verdicchio
- Viognier
- Weissburgunder / Pinot Bianco
- Zibibbo / Moscato di Alessandria
-
Roséwein
- Aglianico del Vulture
- Barbera
- Cabernet Franc
- Cabernet Sauvignon
- Cannonau di Sardegna
- Carignan
- Cinsault
- Corvina
- Dornfelder
- Grenache
- Gropello
- Lagrein
- Marzemino
- Merlot
- Molinara
- Montepulciano
- Negroamaro
- Nerello Mascalese
- Nero d'Avola
- Pinot Nero
- Rondinella
- Sangiovese
- Spätburgunder
- Susumaniello
- Syrah
- Tibouren
- Vermentino
-
Rotwein
- Schaumweine
- Grappa
- Weinliköre
- Faszination Holzkiste
- Länder und Regionen
- Blog
- Angebote