Distillerie Zanin: Tradition und Handwerkskunst seit 1895
Die Distillerie Zanin ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung von Grappa und anderen Spirituosen. Seit der Gründung im Jahr 1895 steht der Name Zanin für Qualität, Handwerkskunst und die Leidenschaft für Destillation.
Die Geschichte einer Familie: Vom Gasthaus zur renommierten Destillerie:
Die Geschichte der Distillerie Zanin beginnt im späten 19. Jahrhundert, als der Gastwirt Bortolo Zanin begann, seinen eigenen Grappa für die Gäste seines Gasthauses zu brennen. Sein Sohn Rino erkannte das Potenzial der Destillation und schloss das Gasthaus, um sich ganz der Herstellung von Grappa zu widmen. So wurde der Grundstein für die heutige Distillerie gelegt.
Über die Generationen hinweg wurde das Wissen und die Erfahrung in der Destillation weitergegeben und verfeinert. Heute steht der Name Zanin für hochwertige Spirituosen, die in Italien und international geschätzt werden.
Die Philosophie: Qualität und Tradition im Fokus:
Die Distillerie Zanin legt großen Wert auf traditionelle Herstellungsverfahren und die Verwendung hochwertiger Rohstoffe. Die Philosophie des Unternehmens lässt sich wie folgt zusammenfassen:
- Traditionelle Handwerkskunst: Die Destillation erfolgt nach traditionellen Methoden, die über Generationen weitergegeben wurden.
- Auswahl hochwertiger Rohstoffe: Für die Herstellung der Grappas werden nur die besten Trestersorten verwendet.
- Sorgfältige Destillation: Der Destillationsprozess wird sorgfältig überwacht, um die Aromen und die Qualität der Spirituosen zu gewährleisten.
- Leidenschaft für Qualität: Die Familie Zanin ist mit Leidenschaft bei der Sache und strebt stets nach höchster Qualität.
Die Produkte: Vielfalt und Exzellenz:
Die Distillerie Zanin bietet eine breite Palette an Spirituosen, wobei der Fokus auf Grappa liegt. Zu den bekanntesten Produkten gehören (basierend auf den Suchergebnissen):
- Grappa Stravecchio Cavallina Bianca: Ein gereifter Grappa, der für seinen reichen und komplexen Geschmack bekannt ist. Es gibt ihn in verschiedenen Reifegraden, wie z.B. 18 Monate im Barrique.
- Grappa Prosecco Barrique: Ein Grappa, der aus dem Trester von Prosecco-Trauben destilliert und anschließend in Eichenfässern gereift wird. Er zeichnet sich durch florale Noten, Vanille und Brioche aus.
- Grappa Rocca Berica Bianca: Ein Grappa aus einer Vielzahl von Trestersorten, darunter Merlot, Cabernet, Refosco, Prosecco, Pinot und Amarone.
- Weitere Grappas: Die Distillerie Zanin bietet eine Vielzahl weiterer Grappas, darunter auch sortenreine Grappas und Grappas aus bestimmten Anbaugebieten.
- Weitere Spirituosen: Neben Grappa produziert Zanin auch andere Spirituosen wie Limoncello.
Die Destillation: Tradition und Moderne im Einklang:
Die Destillation erfolgt in traditionellen Brennblasen, wobei moderne Technologien eingesetzt werden, um die Qualität und die Effizienz des Prozesses zu optimieren.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Distillerie Zanin):
- Gründung: 1895
- Standort: Zugliano, Venetien, Italien
- Führung: Familie Zanin
- Fokus: Herstellung von Grappa und anderen Spirituosen
- Stil: Traditionell, handwerklich, qualitätsorientiert
- Besonderheit: Lange Tradition, Fokus auf Grappa, Cavallina Bianca