Fattoria di Magliano: Morellino und mehr – Eine neue Dimension toskanischer Weinkultur
Die Fattoria di Magliano präsentiert Morellino und andere Weine von außergewöhnlicher Qualität und verbindet dies auf einzigartige Weise mit einem traumhaften Agrotourismus-Erlebnis in der südlichen Maremma.
Die Geschichte eines Traums: Von der Industrie zur naturnahen Perfektion:
Erst in den 1990er Jahren erwarb der ehemalige Industrielle Agostino Lenci die alten Rebberge. Er bepflanzte sie neu und schuf eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit und naturbelassener Perfektion. So entstand nicht nur ein Weingut, sondern auch ein Agrotourismus-Betrieb, der toskanische Ferien in einer neuen Dimension ermöglicht.
Die Philosophie: Liebe zum Detail und zur Natur:
Die Philosophie der Fattoria di Magliano ist geprägt von:
- Liebe zum Detail: Sowohl im Weinberg als auch im Keller und im Agrotourismus-Bereich wird grösste Sorgfalt auf jedes Detail gelegt.
- Respekt vor der Natur: Die naturbelassene Perfektion der Landschaft und die ökologische Bewirtschaftung der Weinberge stehen im Mittelpunkt.
- Qualität vor Quantität: Die Weine sind mengenmäßig begrenzt, dafür aber von herausragender Qualität.
- Stilvolles Design: Die Etiketten der Weine spiegeln den Geschmack und die Philosophie von Agostino Lenci wider.
Die Weinberge und das Terroir: Südliche Maremma – Eine Landschaft berauschender Schönheit:
Die Fattoria di Magliano liegt in der südlichen Maremma, einer Region von außergewöhnlicher landschaftlicher Schönheit. Die perfekte Anlage des Weinguts, der traumhafte Baustil und der moderne Keller unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch. Die detaillierte Hege und Pflege der Weinberge tragen massgeblich zur Qualität der Weine bei. Die Maremma ist bekannt für ihr mediterranes Klima und ihre vielfältigen Böden, die sich ideal für den Weinbau eignen.
Die Weine: Morellino und Co. – Überzeugende Qualität mit mediterranem Ausdruck:
Die Fattoria di Magliano produziert Weine von überzeugender Qualität, die den Charakter der südlichen Maremma widerspiegeln. Zu den wichtigsten Weinen gehören:
- Morellino di Scansano DOCG: Der Star der Region, ein Rotwein aus Sangiovese, der für seine Fruchtigkeit, Eleganz und seinen mediterranen Charakter bekannt ist. (Heba Morellino di Scansano DOCG trocken Bio wurde in den Suchergebnissen gefunden.)
- Weitere Rotweine: Es werden auch andere Rotweine produziert, oft auf Basis von Sangiovese oder mit internationalen Rebsorten wie Syrah. (Sinarra und Poggio Bestiale, Maremma Toscana Rosso D.O.C., BIO, sowie Perenzo, Maremma Toscana Syrah D.O.C., BIO wurden in den Suchergebnissen gefunden.)
- Weissweine: Auch Weissweine wie Vermentino werden angebaut. (Pagliatura Maremma Toscana DOC trocken Bio und Capato Bianco wurden in den Suchergebnissen gefunden.)
Der Agrotourismus: Toscana-Ferien in Perfektion:
Die Fattoria di Magliano bietet neben dem Weinbau auch Agrotourismus an. Die Gäste können die Schönheit der toskanischen Landschaft genießen, die Weinberge erkunden und die Weine des Guts direkt vor Ort verkosten. Die perfekte Anlage und die naturbelassene Umgebung machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Toskana: Eine Wiege des italienischen Weinbaus:
Die Toskana ist ein Paradies für Weinliebhaber. Neben dem Piemont ist die Toskana wohl die berühmteste Weingegend Italiens. Auch landschaftlich ist das Gebiet sehr reizvoll. Die Etrusker begannen hier mit dem Weinanbau, die Römer übernahmen später diese Tradition, sodass man das Gebiet nördlich vom Lazio als eines der ältesten Weinbaugebiete Europas betrachten kann. Auch aus dem Mittelalter sind viele Zeugnisse toskanischer Weinbaukunst überliefert. Schon damals war der „Wein von Florenz“ weithin bekannt und wurde in den Norden nach England oder auch gen Osten nach Russland verkauft. Die Weinberge umfassen 62.501 Hektar Rebfläche und erstrecken sich von den Bergen bis zum Tyrrhenischen Meer, im Norden und Osten wird das große Gebiet von den Apenninen begrenzt. Die Weinlandschaft wechselt sich mit Olivenhainen und umfangreichen Wäldern ab. Die Toskana ist das Herz des italienischen Qualitätsweinbaus. Der Anteil der DOC- und DOCG-Weine beträgt rund 45 Prozent. „Super Tuscans“ wurden die Weine genannt, bei denen die Weingüter neue Wege für ihre Spitzenweine außerhalb der DOCG-Vorgaben gesucht haben. So wurden z. B. aus den gefeierten Weinen Ornellaia und Sassicaia internationale Rebsorten vinifiziert. Zu den wichtigsten weißen Rebsorten gehören Vernaccia, Trebbiano und Toscano. Bei den Roten dominieren Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot.Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Fattoria di Magliano):
- Gründung (Neuaufbau): 1990er Jahre durch Agostino Lenci
- Standort: Südliche Maremma, Toskana, Italien
- Führung: Agostino Lenci
- Fokus: Produktion von hochwertigen Rot- und Weissweinen, insbesondere Morellino di Scansano
- Stil: Qualitativ hochwertig, naturnah, elegant, mediterran
- Besonderheit: Verbindung von Weinbau und Agrotourismus, Fokus auf Detail und Natur
Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)