Jermann: Winzer seit Generationen – Im Einklang mit der Natur für einzigartige Weine
„Winzer seit Generationen“ – dieser einfache Satz beschreibt die tiefe Verwurzelung der Familie Jermann im Weinbau. Das Weingut steht für eine lange Tradition, verbunden mit Innovationsgeist und dem Streben nach höchster Qualität.
Die Geschichte einer Familie: Von den Wurzeln bis zur Weltspitze:
Die Geschichte der Familie Jermann beginnt in einem kleinen Dorf zwischen Österreich und Slowenien. Von dort aus wanderte die Familie ins Friaul aus, wo sie sich schnell mit dem Land und dem Weinbau verwurzelte.
Heute umfasst das Unternehmen beeindruckende 200 Hektar Land, davon 170 Hektar Weinberge und 20 Hektar Ackerland. Hinter dem Glanz der weltberühmten Weine steht jedoch stets der respektvolle Umgang mit der Natur und das Engagement für die Herstellung einzigartiger Weine, die auf einer alten Tradition basieren.
Die Philosophie: Respekt, Tradition und Innovation:
Jermanns Philosophie basiert auf drei Säulen:
- Respekt vor dem Terroir: Die tiefe Verbundenheit mit dem Land und der respektvolle Umgang mit der Natur stehen im Mittelpunkt.
- Tradition: Das Wissen und die Erfahrung aus Generationen bilden die Grundlage für die Arbeit im Weinberg und im Keller.
- Innovation: Jermann ist stets offen für neue Ideen und Technologien, um die Qualität der Weine weiter zu verbessern.
Die Weinberge: Im Herzen des Friaul:
Die Weinberge von Jermann liegen im Friaul, einer Region im Nordosten Italiens, die für ihre hervorragenden Weißweine bekannt ist. Die Böden und das Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten.
Die Weine: Ausdruck von Terroir und Charakter:
Jermann ist bekannt für seine charaktervollen und komplexen Weine, insbesondere für seine Weißweine. Zu den wichtigsten Weinen gehören:
- Vintage Tunina: Eine legendäre Weißwein-Cuvée, die als einer der besten Weißweine Italiens gilt. Sie besteht aus Sauvignon Blanc, Chardonnay, Ribolla Gialla, Malvasia Istriana und Picolit.
- Where Dreams Have No End: Ein weiterer herausragender Weißwein von Jermann.
- Vinnae: Ein reinsortiger Sauvignon Blanc mit besonderem Charakter.
- Capo Martino: Ein Rotwein von Jermann.
Silvio Jermann: Eine Ikone des italienischen Weins:
Silvio Jermann ist eine Ikone des italienischen Weins. Seine Innovationskraft und sein visionäres Denken haben die Weinwelt nachhaltig beeinflusst.
Die Auszeichnung: Weltweit bedeutendster Hersteller italienischer Weißweine:
Im Jahr 2016 wurde Silvio Jermann unter der Schirmherrschaft von Gambero Rosso in Rom zum weltweit bedeutendsten Hersteller italienischer Weißweine gekürt. Diese Auszeichnung würdigt seine herausragenden Leistungen und seinen Beitrag zur italienischen Weinwelt. Die Begründung für die Auszeichnung betont die einwandfreie Qualität der Weine, das ständige Streben nach Exzellenz und den tiefen Respekt vor dem Land und seinem Rhythmus. Silvio Jermann, der schon seit seiner Kindheit von Innovationsgeist und Visionen geprägt war und bereits früh die Idee von „Weinmischungen“ verfolgte, als diese noch kaum existierten, hat diese Anerkennung mehr als verdient. Jedes Glas seiner Weine ist ein Beweis für sein außergewöhnliches Talent und sein Engagement.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Jermann):
- Herkunft: Ursprünglich aus einem Dorf zwischen Österreich und Slowenien, heute im Friaul ansässig
- Führung: Familie Jermann
- Fokus: Produktion von hochwertigen Weißweinen, insbesondere Cuvées
- Stil: Qualitativ hochwertig, komplex, charaktervoll, innovativ
- Besonderheit: Legendäre Weine wie Vintage Tunina, Auszeichnung von Silvio Jermann