Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Altesino: Pionierarbeit und Exzellenz in Montalcino

Das Weingut Altesino liegt in den sanften Hügeln nahe Montalcino in der Toskana und ist von einer malerischen Landschaft mit Zypressen umgeben. Der prächtige Palazzo Altesi aus dem 15. Jahrhundert bildet das Herz des Guts. Altesino ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere den Brunello di Montalcino, und für seine Pionierleistungen im Weinbau der Region.

Die Geschichte: Tradition und Innovation seit Jahrhunderten:

Die Geschichte von Altesino reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als der Palazzo Altesi erbaut wurde. Seit den 1970er Jahren hat das Weingut unter der Leitung von Claudio Basla eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des modernen Weinbaus in Montalcino gespielt.

Das Terroir: Vielfalt und Exzellenz in Montalcino:

Die Weinberge von Altesino erstrecken sich über 44 Hektar und sind in verschiedene Crus unterteilt:

  • Lagen: Altesino, Macina, Castelnuovo dell’Abate (in Velona), Pianezzine und Montosoli. Besonders der Cru Montosoli gilt als einer der besten Lagen für Brunello di Montalcino.
  • Rebsorten: Hauptsächlich Sangiovese (für Brunello, Rosso di Montalcino und Palazzo Altesi), aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Trebbiano, Malvasia, Vermentino und Chardonnay.
  • Mikroklima: Das Gebiet um Montalcino profitiert von einem idealen Mikroklima für den Weinbau, mit warmen, trockenen Sommern und kühlen Nächten.

Die Philosophie: Pionierarbeit und Qualitätsstreben:

Altesino hat sich durch mehrere Pionierleistungen im Weinbau einen Namen gemacht:

  • Barrique-Ausbau: In den 1970er Jahren führte Altesino als eines der ersten Weingüter in Montalcino den Ausbau im Barrique nach französischem Vorbild ein. Dadurch wurden die Brunello-Weine weicher, eleganter und zugänglicher.
  • Grappa di Fattoria: 1977 brachte Altesino in Zusammenarbeit mit dem Brennmeister Gioacchino Nannoni den ersten „Grappa di Fattoria“ auf den Markt, einen sortenreinen Grappa aus eigenen Trauben.
  • Forschung und Innovation: Altesino engagiert sich kontinuierlich in Forschung und Innovation, um die Qualität seiner Weine weiter zu verbessern.

Die Weine: Ausdruck des Terroirs und der Tradition:

Altesino produziert eine breite Palette von Weinen, darunter:

  • Brunello di Montalcino DOCG: Der Flaggschiffwein des Guts, ein kraftvoller und langlebiger Rotwein aus 100 % Sangiovese. Besonders der Brunello aus dem Cru Montosoli ist hoch angesehen.
  • Rosso di Montalcino DOC: Ein zugänglicherer und fruchtbetonterer Rotwein aus Sangiovese.
  • Palazzo Altesi Toscana IGT: Ein weiterer Rotwein des Guts.
  • Weitere Weine: Altesino produziert auch Weißweine, Grappa, Brandy und Olivenöl.

Claudio Basla: Der Mann hinter dem Erfolg:

Claudio Basla leitet die Weinproduktion von Altesino mit viel Hingabe und Liebe zum Detail. Er ist maßgeblich für die Pionierleistungen und den Erfolg des Weinguts verantwortlich.

Die Toskana: Eine Wiege des italienischen Weinbaus:

Die Toskana ist ein Paradies für Weinliebhaber. Neben dem Piemont ist die Toskana wohl die berühmteste Weingegend Italiens. Auch landschaftlich ist das Gebiet sehr reizvoll. Die Etrusker begannen hier mit dem Weinanbau, die Römer übernahmen später diese Tradition, sodass man das Gebiet nördlich vom Lazio als eines der ältesten Weinbaugebiete Europas betrachten kann. Auch aus dem Mittelalter sind viele Zeugnisse toskanischer Weinbaukunst überliefert. Schon damals war der „Wein von Florenz“ weithin bekannt und wurde in den Norden nach England oder auch gen Osten nach Russland verkauft.  Die Weinberge umfassen 62.501 Hektar Rebfläche und erstrecken sich von den Bergen bis zum Tyrrhenischen Meer, im Norden und Osten wird das große Gebiet von den Apenninen begrenzt. Die Weinlandschaft wechselt sich mit Olivenhainen und umfangreichen Wäldern ab. Die Toskana ist das Herz des italienischen Qualitätsweinbaus. Der Anteil der DOC- und DOCG-Weine beträgt rund 45 Prozent.  „Super Tuscans“ wurden die Weine genannt, bei denen die Weingüter neue Wege für ihre Spitzenweine außerhalb der DOCG-Vorgaben gesucht haben. So wurden z. B. aus den gefeierten Weinen Ornellaia und Sassicaia internationale Rebsorten vinifiziert. Zu den wichtigsten weißen Rebsorten gehören Vernaccia, Trebbiano und Toscano. Bei den Roten dominieren Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Altesino):

  • Standort: Montalcino, Toskana, Italien
  • Besitzer: (Informationen zum aktuellen Besitzer recherchieren und hinzufügen)
  • Fokus: Produktion von hochwertigen Brunello di Montalcino und anderen toskanischen Weinen
  • Stil: Traditionell, elegant, mit Pioniergeist
  • Besonderheit: Pionierleistungen im Barrique-Ausbau und in der Grappa-Produktion, Cru Montosoli

Filter
Brunello di Montalcino DOCG 2018 - Altesino
"Edle Tropfen aus der Toskana" Der Brunello di Montalcino besitzt einen reichen und bezaubernden Duft, der an Veilchen erinnert. Seine Konstitution ist kraftvoll und körperreich, sein Geschmack trocken und warm. Mit zunehmendem Alter wird er dank des langen Ausbaus im Holzfass (Eiche oder Kastanie) immer geschmeidiger und runder. Der Brunello di Montalcino ist in seiner geschmacklichen Qualität einzigartig, sein Charakter ist vornehm und kraftvoll. Seine Fülle, üppigkeit und Größe sorgen für eine sehr lange Lebensdauer. Unter dem Strich beeindruckt der große Brunello durch Rasse, samtige Fülle und außergewöhnliche Eleganz – gepaart mit ansprechender Farbe, einem ausdrucksvollen Duft und einem großen Reichtum an Geschmacksstoffen. Kulinarischer Begleitung: empfehlenswert zum roten Fleisch, Wildfleisch und zum reifen Käse.   Hersteller: Altesino S.P.A. Region: Toskana Qualitätsstufe: DOCG Rebsorte: 100% Sangiovese Farbe: tiefes Rubinrot Ausbau: barrique Alkoholgehalt: 14,5% Allergenhinweis: enthält Sulfite Lagerfähigkeit: bis ca. 2032 Auszeichnung: Robert Parker: 91 Punkte Antonio Galloni: 92 PunkteWine Spectator: 92 Punkte James Suckling: 92 Punkte Wine Enthusiast: 93 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Rosso di Montalcino DOC 2020 - Altesino
"Hoher Trinkgenuss zum günstigen Preis" Der Rosso di Montalcino wird sehr oft als „kleiner Bruder“ des berühmten Brunello bezeichnet. Wenn er sprechen könnte, würde er sich vermutlich heftig dagegen wehren. Denn bei keltern des Rosso di Montalcino werden die gleichen strengen Maßstäbe angewendet, wie bei dem Brunello. Alle Trauben werden unterschiedslos bearbeitet. Der Rosso di Montalcino hat 1983 den DOC-Status erhalten und wird wie der “große Brunello” vollständig aus der Sangiovese Grosso hergestellt. Intensiv, klar und glänzendes Rubinrot. In der Nase ausdauernd, elegant und sehr angenehm in Frucht und Duft. Ein gut strukturierter Rotwein mit harmonischer und samtiger Textur, füllt den Gaumen angenehm aus. Der Rosso di Montalcino ist, wenn er vom Kellermeister richtig ausbalanciert wurde, eine sehr gute Ergänzung zum Brunello. Kulinarischer Begleiter: empfehlenswert zu Pasta mit Fleischsoßen, gegrilltes Fleisch, Eintöpfe mit Geflügel und Wild.   Hersteller:  Altesino S.P.A. Region:  Toskana Qualitätsstufe:  DOC Rebsorte: 100% Sangiovese Farbe:  glänzendes Rubinrot Ausbau:  barrique Alkoholgehalt:  14% vol Allergenhinweis:  enthält Sulfite Lagerfähigkeit:  bis 2029    

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.