Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Azienda Agricola Ciccio Zaccagnini: Abruzzesische Weine mit Charakter

Die Azienda Agricola Ciccio Zaccagnini ist ein Weingut in den Abruzzen, das für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Gegründet von Ciccio Zaccagnini im Jahr 1978, wird das Weingut heute von seinem Sohn Marcello erfolgreich weitergeführt.

Die Geschichte: Vom Grundstein zum Erfolg:

Die Geschichte des Weinguts begann 1978 mit Ciccio Zaccagnini, der den Grundstein für den heutigen Erfolg legte.

  • Gründung: 1978 durch Ciccio Zaccagnini.
  • Übergabe an die nächste Generation: Heute führt sein Sohn Marcello das Weingut.
  • Expansion: Die Rebfläche wurde auf 150 Hektar erweitert.
  • Neuer Keller: Eine neue Kellerei wurde gebaut.

Die Philosophie: Qualität von Anfang bis Ende:

Die Philosophie der Azienda Agricola Ciccio Zaccagnini basiert auf folgenden Prinzipien:

  • Gewissenhafte und sorgfältige Arbeit: Sowohl im Weinberg als auch im Keller wird großer Wert auf Präzision und Sorgfalt gelegt.
  • Kontinuität und Weiterentwicklung: Marcello Zaccagnini führt das Erbe seines Vaters fort und entwickelt das Weingut stetig weiter.
  • Zusammenarbeit mit Önologen: Die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Önologen Concezio Marulli gewährleistet eine durchgängig hohe Qualität.
  • Qualität über alle Preisklassen: Das Weingut produziert sowohl preiswerte als auch hochwertige Weine.

Die Weine: Vielfalt aus den Abruzzen:

Die Azienda Agricola Ciccio Zaccagnini produziert eine Reihe von Weinen, die das Terroir der Abruzzen widerspiegeln.

  • Montepulciano d'Abruzzo: Der wichtigste Rotwein der Region, der in verschiedenen Varianten ausgebaut wird (einfachere Qualitäten bis hin zu Riserva). Besonders bekannt ist der "Tralcetto" Montepulciano.
  • Trebbiano d'Abruzzo: Der wichtigste Weißwein der Region. Auch hier gibt es verschiedene Ausbaustufen, wie z.B. den "Tralcetto Bianco".
  • Cerasuolo d'Abruzzo: Ein Roséwein aus Montepulciano-Trauben.
  • Weitere Weine: Das Sortiment umfasst auch weitere Weine, wie z.B. den "San Clemente" Montepulciano d'Abruzzo Riserva DOC Terre di Casauria, den "Capsico Rosso" und den "Ikebana Novello". Es gibt auch einen Pinot Grigio und einen de-alkoholisierten Wein.

Die Region Abruzzen: Eine unterschätzte Weinregion:

Die Abruzzen sind eine Region in Mittelitalien, die offiziell zu Süditalien gezählt wird.

  • Geografische Lage: Mittelitalien, an der Adriaküste.
  • Landschaft: Hügelig und bergig.
  • Weinbau: Der wichtigste Teil der Landwirtschaft.
  • Rebfläche: Rund 33.000 Hektar.
  • Anbauhöhe: Bis zu 500 Meter über dem Meeresspiegel.
  • Rebsorten: Hauptsächlich Trebbiano (weiß) und Montepulciano d'Abruzzo (rot). Weitere angebaute Sorten sind Malvasia, Coccociola, Passerina und Chardonnay (weiß) sowie Merlot (rot).
  • Weinstil: Die Abruzzen-Winzer produzieren sowohl traditionelle als auch moderne Weine.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Azienda Agricola Ciccio Zaccagnini):

  • Gründung: 1978
  • Standort: Bolognano, Abruzzen, Italien
  • Besitzer: Marcello Zaccagnini
  • Fokus: Produktion von qualitativ hochwertigen Weinen aus den Abruzzen
  • Stil: Traditionell, mit modernem Einfluss, Fokus auf Montepulciano d'Abruzzo und Trebbiano d'Abruzzo
  • Besonderheit: Familiengeführtes Weingut, Expansion auf 150 Hektar, Zusammenarbeit mit dem Önologen Concezio Marulli